Seite 11 → Seite 12 → Seite 13
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 21.01.1942
|
|
|
|
| 2105 |
|
Horchpeilung rw. 300 Grad.
|
| 2334 |
|
Aufgetaucht, nichts zu sehn.
|
| 2336 |
|
Getaucht.
|
| 2345 |
|
Letzte Horchpeilung.
|
| 2400 |
Qu. 2148 DC. |
|
|
|
|
| 22.01.1942
|
|
|
|
| 0030 |
|
Aufgetaucht.
|
| 0058 |
|
Kurs 250 Grad.
|
| 0400 |
Qu. 2172 DC. |
|
| 0600 |
|
Kurs 270 Grad.
|
| 0800 |
Qu. 1620 DC. |
|
| 1145 |
Qu. 1535 DC. |
Bb. voraus, rw. 250 Grad, Licht in Sicht.
|
|
|
Vorgesetzt.
|
| 1200 |
Qu. 1298 DC, NW 4, Seeg. 3, bedeckt. |
Etmal: ü.W. 114 sm, u.W. 22 sm = 136 sm.
|
|
|
Dampfer wurde als Frachtdampfer ausgemacht. Hat anscheinend Oberdeckslicht von Maschinenraum erleuchtet. Länge ca. 140 m, steuert geraden Kurs, etwa 335 Grad, Fahrt 8 sm.
|
| 1239 |
Qu. 1295 DC. |
Heckschuss, Lage 100°, Fahrt 8 sm, E = 800 m.
|
|
|
Heckschuss, Lage 100°, Fahrt 8 sm, E = 800 m.
|
|
|
Nach 36 Sec. (540 m) 2 Detonationen.
|
|
|
Treffer vorn, Treffer mitte.
|
|
|
Dampfer bricht in der Mitte ein und sinkt innerhalb von einer Minute.
|
|
|
Dampfer war etwa 140 m lang und wurde auf 7500 BRT geschätzt.
|
| 1257 |
|
Kurs 270 Grad.
|
| 1314 |
|
Getaucht.
|
| 1600 |
Qu. 1322 DC. |
|
| 2000 |
Qu. 1322 DC. |
|
| 2245 |
|
Horchpeilung in rw. 110 Grad.
|
|
|
Durchs Sehrohr nichts zu sehen.
|
| 2400 |
Qu. 1321 DC. |
|
|
|
|
| 23.01.1942
|
|
|
|
| 0117 |
|
Aufgetaucht.
|
| 0313 |
Qu. 1262 DC. |
Schmaler, flacher Schatten achteraus in Sicht.
|
| 0320 |
|
Schatten ausser Sicht. Vielleicht Bewacher.
|
| 0346 |
|
Getaucht zur Horchpeilung.
|
|
|
Keine Horchpeilung.
|
| 0400 |
Qu. 1239 DC. |
|
| 0430 |
|
Aufgetaucht.
|
| 0800 |
Qu. 1253 DC. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 11 → Seite 12 → Seite 13
|