Seite 50 → Seite 51 → Seite 52
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
21.09.1942
|
|
|
|
1247 |
|
F.T.: Um 0957 Uhr auf 24 m von Norddeich quittierten Kurzsignal nicht gehört, neu hergeben.
|
|
|
Bei Förderung des von Schnoor übernommenen Brennstoffs ergibt sich nach Verbrauch von etwa 20 cbm der Verlust von 8 cbm Treiböl.
|
|
|
Eine Ölspur wurde nicht bemerkt.
|
1545 |
|
Deshalb mit der Fahrt heruntergegangen auf 240 Umdr./min., dieselelektrisch.
|
1600 |
Qu. BE 8665, NNW 6, S 5, bew., Regensch., wechs. Sicht. |
|
2000 |
Qu. BE 9451, NNW 6, S 6, wolk., Regensch., wechs. Sicht. |
|
2145 |
|
Alarm zur Übung.
|
2400 |
Qu. BE 9492. |
|
|
|
|
22.09.1942
|
|
|
|
0133 |
|
Aufgetaucht.
|
0248 |
|
F.T.: Kurzsignal 0957 war Kurzwetter, mit Kennbuchstaben M zu lösen. 8 cbm. ungeklärter Verlust. Stehe Marqu. 9435 noch 9,5 cbm, NW 2, S 3, 24 mb, steigend, 18 Grad, gute Sicht. -Markworth-
|
0400 |
Qu. BE 9439, NNW 3-4, S 4, stark bew., Regensch., wechs. S. |
|
0641 |
|
F.T.: Markworth Kurzsignal melden, ob bei sparsamster Fahrt Lorient erreichbar. Falls nein, Marqu. BF 7961 ansteuern, sofort Küste schalten.
|
0800 |
Qu. BE 9516, NNW 3-4, S 3, bew., gute Sicht. |
|
1036 |
|
Alarm zur Übung.
|
|
|
Brennstoff von A Bb. und 21 Bb. nach Regelbunker gedrückt. Eigener Restbestand in 2i Bb. war 7,5 cbm. Da ein Verbrauch von 1,7 - 1,8 cbm für 100 sm in der Biskaya angenommen werden muß, ich dann mit dem Brennstoff aber nur bei günstigem Wetter u. ohne Berücksichtigung des Stromes den Anfang des Einlaufweges erreiche, entschließe ich mich zur Versorgung.
|
1200 |
Qu. BE 9523. |
Etmal: über Wasser 145 sm, unter Wasser 6 sm.
|
1600 |
Qu. BE 9523. |
|
2000 |
Qu. BE 9297. |
|
2111 |
|
Aufgetaucht.
|
2121 |
|
F.T.: Nein -U 66-
|
2122 |
|
Alarm zur Übung. Unterwassermarsch.
|
2130 |
|
Kurs 105 Grad.
|
2400 |
Qu. BE 9299. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 50 → Seite 51 → Seite 52
|