Aktionen

KTB U 66 - 6. Unternehmung Seite 42

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 15. August 2025, 14:57 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 41 → Seite 42 → Seite 43 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 41 → Seite 42 → Seite 43

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
08.09.1942
2400 Qu. DQ 4569, NO 2-3, S 2, wolk., mittl. Sicht.
09.09.1942
0400 Qu. DQ 4642, O 3, S 2-3, wolk., gute Sicht.
0800 Qu. DQ 4388, ONO 3, S 2-3, wolk., gute Sicht.
1025 Qu. DQ 4391. Abgeblendeter Dampfer in rw. 150 Grad. Lage 30, in Sicht. Modernes Motorschiff. Da noch ungefähr 20 Min. Dämmerung, mit 2 x G.F. und A.D. mit E-Zusatz abgelaufen. Bis Ende der Dämmerung sind Aufbauten und Brücke unter der Kimm. Dann Vorsetzmanöver mit 2 x G.F.
Zackt nicht. Generalkurs 310 Grad.
1200 Qu. DQ 4352, ONO 2-3, S 2, wolk., mittl. Sicht. Etmal: über Wasser 154 sm, unter Wasser 0 sm.
1429 Getaucht zum Unterwasserangriff. Auf Gefechtsstation.
Dampfer ist Schwede "Peiping", hat aufgemalte Landesfarben und Namen. Keine Flagge.
Da nicht in der Liste gem. St. Kr. Bef. d. B.d.U. Nr. 105 und nachts abgeblendet gefahren, wird er umgelegt. Wegen geringen Brennstoffbestandes , unübersichtlicher Anbringung von Sonnensegeln auf Mittel- und Achterdeck und Abgeblendetfahrens, entschließe ich mich zum warnungslosen Angriff.
1528 Bei Lage = 90, Vg = 12,5 sm, E = 800 m, T = 2,5 m.
Doppelschuß Rohr I und IV. Treffer nach 69 sec. 2. Schuß fehl, da Dampfer schneller als eingestellt. Dampfer stoppt. Leichte Schlagseite. 3 Boote zu Wasser, 2 setzen ab, 1 bleibt längsseits liegen. Durch Persennings und Sonnensegel ist das Oberdeck nicht einzusehen. Deshalb nicht aufgetaucht. Auch sind noch Besatzungsangehörige an Bord, die sich nur wenig zeigen.
1600 Qu. DQ 1895, O 2-3, S 2, wolk., gute Sicht.
1601 Fangschuß aus Rohr III mit Ato.
Lage = 90, Vg = 0 sm, E = 400 m, T = 2 sm.
Ato hatte Wasser in der Apparatenkammer gehabt. Nach 183 sec. wurde im ganzen Boote eine dumpfe Detonation gehört. Da keine Laufbahn gesehen wurde, nur Blasen an einer Stelle und das Laufen bis zur Detonation gehorcht wurde, war Torpedo wahrscheinlich Grundgänger. Dampfer sinkt immer noch nicht weg.
1616 Schuß aus Rohr II.
Lage = 90, Vg = 0 sm, E = 400 m, T = 3 m.
Nach 145 sec. Treffer Mitte. Dampfer sackt weg.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 41 → Seite 42 → Seite 43