Aktionen

KTB U 66 - 6. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 15. August 2025, 15:38 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 → Seite 3 → Seite 4 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
26.06.1942
1600 F.T.: . . . . . . . . . . 3.) Markworth: Aufgabe entfällt, Qu. ED 60 ansteuern. Op.-Bef. 53 vernichten.
Absicht: Marsch innerhalb erweiterten Blockadegebietes über Azoren nach ED 60.
Op.-Bef. Nr. 53 vernichtet.
2000 Qu. BF 4945.
2036 Aufgetaucht.
2305 Alarm zur Übung. Unterwassermarsch.
2400 Qu. BF 4869.
27.06.1942
0400 Qu. BF 4859.
0800 Qu. BF 4873.
1010 Aufgetaucht.
1119 Alarm zur Übung. Unterwassermarsch.
1200 Qu. BF 4874. Etmal: ↗ 48 sm, ↙ 50 sm.
1432 Qu. BF 4795. Mehrere kurz aufeinander folgende stärkere Detonationen. Anscheinend entfernte Fliebos. Im ganzen Boot gehört. Auf Sehrohrtiefe, auch auf 11,5 m nichts zu sehen.
1600 Qu. BF 4793.
2000 Qu. BF 4795.
2105 Aufgetaucht.
2200 Qu. BF 4795, NO 3, S 2-3, bew., mittl. Sicht.
2240 Qu. BF 4788. Alarm vor Flugzeug, anscheinend Hanley-Page-Hampton, in rw. 220 Grad, Parallelkurs.
Unterwassermarsch.
2400 Qu. BF 4786.
28.06.1942
0400 Qu. BF 4777.
0402 Kurs 245 Grad.
0410 NO 3, S 2-3, stark bed., mittl. Sicht. Aufgetaucht.
0800 Qu. BE 9325, NO 3, stark bed., S 3, mittl. Sicht.
0835 Alarm zur Übung.
1200 Qu. BE 9346, NO 3-4, S 3, bed., diesig. Aufgetaucht.
Etmal: Über Wasser 78 s, unter Wasser 48 sm.
1315 Alarm zur Übung.
1326 Aufgetaucht.
1600 Qu. BE 9283, NO 4, halb bed., S 3-4, diesig.
1827 Alarm zur Übung.
1834 Aufgetaucht.
1930 Alarm zur Übung.
1955 Aufgetaucht.
2000 Qu. BE 9433, NNO 4, bew., S 3-4, mittl. Sicht.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4