Seite 48 → Seite 49 → Seite 50
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
28.02.1943
|
|
|
|
1200 |
Qu. DF 8412, OSO 3, See 2-3, 1/10, gute Sicht. |
Etmal: über Wasser 215 sm, unter Wasser 2 sm.
|
1319 |
|
F.T.: An . . . . . ., Markwort, . . . . . .:
|
|
|
1.) Versorgung aller vorgesehenen Boote muss bis 2. Abends durchgeführt sein. Am 3. Morgens müssen Boote im Streifen stehen.
|
|
|
2.) . . . . . . . . . .
|
|
|
3.) Unbedingte Funkstille für alle bis auf befohlenes Kurzsignal von Stiebler.
|
1429 |
|
Letzter Aal unter Deck.
|
1526 |
|
Kurs 240 Grad.
|
1600 |
Qu. DF 7626, O 3, See 2-3, 1/10, gute Sicht. |
|
1606 |
|
Kurs 290 Grad.
|
1620 |
|
Oberdecksarbeiten beendet. See- und tauchklar.
|
1625 |
|
Kurs 70 Grad.
|
1820 - 1910 |
|
Prüfungstauchen. A - 45.
|
2000 |
Qu. DF 7397, O 3, See 2-3, 1/10, mittl. bis gute Sicht. |
|
2330 |
|
Rw. 320 Grad kurzes Aufleuchten eines weissen Lichtes in rw. 290 Grad.
|
2400 |
Qu. DF 8157, O 3, See 2-3, 1/10, mittl. bis gute Sicht. |
|
|
|
|
01.03.1943
|
|
|
|
0235 |
|
F.T.: 1.) . . . . . . . . . .
|
|
|
2.) Luis und Markworth nach Möglichkeit noch bei Helligkeit am 1. Versorgungstag durchführen.
|
0305 |
|
Kurs 90 Grad.
|
0313 |
|
Kurs 85 Grad.
|
0400 |
Qu. DF 8241, O 3, See 2-3, 2/10, mittl. bis geringe Sicht, mittl. Meeresleuchten. |
|
0949 |
|
Rw. 165 Grad ein U-Boot.
|
|
|
E.S.-Austausch. Es ist Luis mit Kurs 60 Grad.
|
1038 |
|
Kurs 75 Grad.
|
1117 |
|
U-Boot aus Sicht rw. 60 Grad.
|
1148 |
|
F.T.: 1.) Luis, Markworth, Schwandtke, Poser, Krech, Rasch und Bargsten bilden Gruppe "Tümmler". In genannter Reihenfolge am 3. III. um 0000 Uhr im Vorpostenstreifen stehen von Marqu. 6899 des Grossqu. westlich Qu. DG nach DS 1125.
|
|
|
2.) Unbedingte Funkstille . . . . . . . . . .
|
|
|
3.) . . . . . . . . . .
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 48 → Seite 49 → Seite 50
|