Seite 32 → Seite 33 → Seite 34
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
16.02.1943
|
|
|
|
0400 |
Qu. CE 8649, ONO 4-5, See 4, 10/10, mittl. Sicht u. Meeresl. |
|
0800 |
Qu. CE 8563, ONO 4, See 4, 9/10, mittl. Sicht, starkes Meeresleuchten. |
|
0818 |
|
Kurs 270 Grad.
|
1047 |
|
Kurs 250 Grad.
|
1130 |
|
F.T.: An alle Boote: Es wird noch einmal daruf hingewiesen, dass in Gebieten von U-Bootsaufstellungen unbedingte Funkstille zu wahren ist. Nur taktisch wichtige Meldungen sind zu machen, soweit möglich, durch Kurzsignal. Funkspruch Mannstein über schweres Wetter im Aufklärungsstreifen hätte durch Kurzsignal über Nichtausführung Ansatzbefehls wegen Wetterlage bezw. Kurzfunk obs ersetzt werden müssen. Meldung Feiler über Verlust des W.O.s hätte erst nach Durchbrechung Funkstille bei allgemeiner Feindberührung abgegeben werden dürfen.
|
1200 |
Qu. CE 8551, OzS 4, See 4, 6/10, mittl. bis gute Sicht. |
Etmal: über Wasser 157 sm, unter Wasser 2,5 sm.
|
1231 |
|
Kurs 285 Grad.
|
1500 |
|
F.T.: (1. und 2. betr. Bildung Gruppe Robbe).
|
|
|
3.) Beide Gruppen Funkstille bis auf taktische wichtige Meldungen.
|
1530 - 1620 |
|
Torpedowaffe auf Gefechtsstation zur Übung.
|
1600 |
Qu. CE 8517, ONO 4, See 4, 10/10, Regenschauer, mittl. wechselnde Sicht. |
|
1634 |
|
F.T.: Gruppe Rochen heute 2100 Uhr in bis dahin erreichter Standlinie als Vorpostenstreifen stehen bleiben. Ab 17. Feb. 0930 Uhr mit bisherigem Kurs und Etmal als Aufklärungsstreifen marsch !
|
1712 |
|
Kurs 280 Grad.
|
1831 |
|
Getaucht.
|
1904 |
|
Aufgetaucht.
|
1840 (so im KTB) |
|
Kurs 270 Grad.
|
2000 |
Qu. CE 8423, ONO 4, See 3, 9/10, mittl. Sicht. |
|
2100 |
|
Kurs 90 Grad.
|
2230 |
|
Kurs 290 Grad.
|
2400 |
Qu. CE 8734, ONO 4, See 3-4, 10/10, mittl. bis geringe Sicht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 32 → Seite 33 → Seite 34
|