Aktionen

KTB U 66 - 8. Unternehmung Seite 29

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 21. August 2025, 19:00 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 28 → Seite 29 → Seite 30 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 28 → Seite 29 → Seite 30

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
10.02.1943
2215 Kurs 325 Grad.
2242 F.T.: Zur Meldung Wolfram: Wahrscheinlich auf der Stelle stehende Suchgruppe. -U 43-
2320 Dezerta Grande aus Sicht.
2400 Qu. DH 2931, NNO 4, See 3-4, 9/10, Regenschauer, geringe Sicht, starkes Meeresl.
11.02.1943
0024 F.T.: Marqu. DH 3747 1420 Uhr über 8 Rauchfahnen mit Kurs NW. Von Korvette nach achtern abgedrängt. Fühlung verloren. Von Catalina gebombt. Horchverfolgung. -Wolfram-
0043 F.T.: Gruppe Rochen: Nach Nordwesten nachgestossen und weitersuchen.
0125 Kurs 320 Grad. Feuer von Porto in rw. 140 Grad in Sicht.
0140 Leuchtfeuer I. de Fora rw. 120 Grad aus Sicht.
0142 Leuchtfeuer Pt. do Pargo rw. 210 Grad in Sicht.
0315 Leuchtfeuer aus Sicht.
0400 Qu. DH 2019, NzO 4, See 3-4, 8/10, mittl. bis gute Sicht, starkes Meeresleuchten.
0417 F.T.: An Gruppe Rochen: Nachstossen, bis bei Helligkeit Klarheit vorhanden.
0727 - 0758 Oberdecksarbeiten.
0800 Qu. DH 2256, NNO 4, See 3-4, 10/10, mittl. Sicht, geringes Meeresleuchten.
1200 Qu. CF 9775, ONO 3-4, See 3, 5/10, mittl. Sicht. Etmal: über Wasser 281 sm, unter Wasser 4 sm.
1245 F.T.: 1.) Gruppe Rochen: Falls bis 1200 Uhr keine Sichtung vom Geleitzug, Operation abbrechen.
2.) Es besetzen als vorübergehende Angriffsräume folgende Quadrate:
Bargsten 76 und 84
Wolfram 79 und 87
beide CF.
Markwort 11 und 12
Becker 14 und 15
Schwandtke 17 und 18
alles DH.
3.) . . . . . . . . . .
4.) . . . . . . . . . .
5.) Für alle aufgeführten Boote ausser Czygan ist nochmaliges Ergänzen aus U-Tankern vorgesehen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 28 → Seite 29 → Seite 30