Aktionen

KTB U 66 - 9. Unternehmung Seite 48

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 25. August 2025, 14:50 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 47 → Seite 48 → Seite 49 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 47 → Seite 48 → Seite 49

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
16.08.1943
1145 Auftauchen.
1200 CE 2652, NNW 2, S 2, g. S., c 2, lg. Dü. Boot steht auf Treffpunkt.
Etmal: ü.W. 101 sm, u.W. 34,5 sm.
1215 Getaucht.
Auf Sehrohrtiefe mit verschiedenen Kursen auf- und abgestanden.
1600 CE 2652.
2000 CE 2652.
2007 Gem. Befehl durch FT, Befestigungsschrauben Metoxgehäuse gelöst und durch Kmdt. unter Verschluß genommen.
2038 U-Boot rw. 320 Grad in Sicht.
2045 Boot taucht auf. Verbindung mit U 847 (Kuppisch) aufgenommen. Zeitpunkt der Beölung vereinbart.
2135 Getaucht.
2301 Auftauchen.
2309 U 847 in Sicht.
2400 CE 2652, NW 3, S 3, mittl. Dü., c 3, g. S.
17.08.1943
0002 Beginn der Treibölübernahme.
0400 CE 2651.
0502 Übernahme beendet. 19 cbm und 5 Tage Proviant übernommen. An Kuppisch Br.....pumpe (Handschriftlich, nicht lesbar) gegeben. (Frischwassererzeuger).
0540 U 847 außer Sicht.
0640 FT: Versorgung durchgeführt. Laufe auf Pieningweg ein. -Markworth-
0800 CE 2664, WSW 1, S 2, c 1, 1019, g. S., Mondschein.
0829 Getaucht.
1200 CE 2666. Etmal: ü.W. 39 sm, u.W. 21 sm.
1600 CE 3444.
2000 CE 3446.
2250 Auftauchen.
2400 CE 3456, SW 1, S 1, c 9, 1030, mittl. S., einz. Regensch.
18.08.1943
0400 CE 3546.
0800 CE 3566, SzW 2, S 2, c 7, 1026, g. S., Mondsch.
0830 Getaucht.
1200 CE 3644. Etmal: ü.W. 82 sm, u.W. 26 sm.
1600 CE 3646.
2000 CE 3651.
2246 Aufgetaucht.
2400 CE 3656, WzN 4-5, S 4, v (r), 1022, schl. S., schw. Meeresl.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 47 → Seite 48 → Seite 49