Aktionen

KTB U 66 - 9. Unternehmung Seite 11

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 25. August 2025, 15:17 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 10 → Seite 11 → Seite 12 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 10 → Seite 11 → Seite 12

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
22.05.1943
1200 DE 5522, SW 2-3, c 6, See 2, Sicht gut. Etmal: über Wasser 169,5 sm, unter Wasser 1 sm.
1600 DE 5542, SW 2, c 5, See 2, sehr gute Sicht.
2000 DE 5465.
2130 Alarm zur Übung.
2215 Aufgetaucht.
2301 Alarm zur Übung.
2314 SW 1, c 2, See 2, sehr gute Sicht. Aufgetaucht.
2400 DE 5488.
23.05.1943
SW 1, c 1, See 1, sehr gute Sicht.
0400 DE 5742.
0800 DE 4991.
1155 W 2-3, c 2, See 3, gute Sicht. Mastspitzen rw. 180 Grad.
1200 DE 4979, SSW 3, c 2, See 3, sehr gute Sicht 15 sm. Etmal: über Wasser 166 sm, unter Wasser 4,4 sm.
1600 DE 8114, SW 2-3, c 2, See 2, Sicht gut. Dampfer läuft nach Kopplung 16 sm Generalfahrt.
Mit einem Diesel halbe Fahrt und einem Diesel 2 x große Fahrt (Abgastemperaturen bis 600 Grad) schaffe ich bei dieser See 14 - 14,5 sm. Sacke achteraus.
1811 Verfolgung abgebrochen, da Dampfer 2 Std. aus Sicht.
2000 DE 8143, SWzS 2-3, See 2, c 5.
2037 Alarm zur Übung.
2151 Aufgetaucht.
2400 DE 8171.
24.05.1943
SW 3, c 2, See 2, mäßige Sicht, kein Meeresl.
0400 DE 7622, SW 2, See 2, c 1.
0800 DE 7618, SSW 2-3, See 1, c 7.
1200 DE 7568. Etmal: über Wasser 202 sm, unter Wasser 4 sm.
1600 DE 7587, SSW 3, c 4, See 2, (m), gute Sicht. Mastspitze in Sicht. Es ist ein treibendes unbemanntes Rettungsboot, wurde durch Handgranaten versenkt.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 10 → Seite 11 → Seite 12