Aktionen

KTB U 67 - 2. Unternehmung Seite 23

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 29. August 2025, 14:26 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 22 → Seite 23 → Seite 24 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 22 → Seite 23 → Seite 24

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
12.10.1941
Ausmarsch dorthin nach Möglichkeit über Standlinie 8134 nach 7665.
2.) Luftaufklärung wird erneut angesetzt.
1600 Qu. 5715 CG, W 1, Seeg. 0-1, c 3, gute Sicht.
1635 Qu. 5715 CG. Alarm vor Bristol-Blenheim im Tiefflug rw. 210 Grad mit Kurs 30° anfliegend.
1725 Aufgetaucht.
1735 F.T. an B.d.U.: Qu. CG 5718 getaucht vor Kurs 30° anfliegender "Bristol". Heute abend noch 29 cbm. Dann Fortsetzung Rückmarsch beabsichtigt.
1752 Von Bargsten an B.d.U.: 1705 feindl. Geleitzug in Sicht Qu. CG 5514. Sicht über 20 sm.
1800 Qu. 5772 CG. Nach Überprüfung der Lage auf 300° zu Fortsetzung Rückmarsch angetreten, da Brennstoff-Vorrat zum Operieren auf den Geleitzug nicht mehr ausreicht. Zudem nur Rohr V und VI absolut - Rohr IV bedingt schussklar, Rohr I bis III durch derzeitige Ramming unklar. Stehe 96 sm von gemeldetem Standort.
1845 Rw. 210° deutsches Uboot (Kell). Kurs 50°. E.S.-Austausch.
2000 Qu. 5717 CG, SW 0-1, Seeg. 0, c 4, gute Si.
2232 Eingang F.T. B.d.U. von 2048 Uhr: Inhalt:
Befehl an Gruppe Breslau zur Fortsetzung der Suche nach inzwischen wieder verlorenem Geleit. "U 67" freies Manöver und Wetter melden 0500 Uhr.
Auf 0° gegangen, um Wetter in Küstennähe zu bekommen.
13.10.1941
0000 Qu. 4667 CG, W 1, Sg. 0, c 5, mittl. Si.
0400 Qu. 4622 CG, W 1, Sg. 0-1, o (r), schl. Si.
0500 Kurzwetter abgegeben: 39° N, 12° W, 1018 mb, Lufttemp. + 20°C, W 1-2, 10/10 bed., leichter Regen, Sicht bis 2 sm. U 67.
Auf 320 Grad gegangen.
0800 Qu. 4349 CG, W 2-3, Seeg. 2, o r, schl. Si.
1200 200 sm nordwestl. Lissabon. Qu. 1899 CG, N 3, Seeg. 2-3, c 6, gute Sicht. Etmal: ü.W. = 196,5 sm, u.W. = 1,5 sm = 198,0 sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 22 → Seite 23 → Seite 24