Seite 13 → Seite 14 → Seite 15
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
11.12.1941
|
|
|
|
1312 |
|
Zerstörer läuft mit westlichem Kurs auf Regenwand zu, kommt aus Sicht.
|
|
|
Drehe darauf hin in weitem Bogen nach Bb. von Böe weg, setze mich nach Osten heraus, danach nach Norden gelaufen, anschl. weiter auf Geleitzug operiert.
|
1330 |
|
Von "Heyda" - 1212 -: "Der gemeldete Geleitzug besteht aus 25 Fahrzeugen, starke Sicherungsstreitkräfte. Qu. 5815. Flieger."
|
1358 |
|
Fühlung an Fluggeleit, Zacks nicht festgestellt. Geleitzug Qu. 5828.
|
1521 |
|
Flottenkurzsignal: "Achten auf Peilzeichen. "Heyda"
|
|
|
Gerade als Peilzeichen beginnen:
|
1545 |
CG 8613. |
Alarm vor "Bristol-Blenheim", rw. 50°, 5000 m ab im Anflug.
|
1551 |
|
Eine Detonation weit ab.
|
1600 |
Qu. CG 8613, NW 1, Sg. 0, c 9, gute Sicht. |
Aufgetaucht.
|
1603 |
|
Alarm "Bristol-Blenheim". Rw. 330°, Kurs 120°, 4000 m ab, dreht nach Bb. auf uns zu. Mittlere Höhe.
|
1615 |
|
Aufgetaucht. Kurs 30°.
|
1616 |
CG 8613. |
Alarm ! Zerstörer rw. 270°, Lage 0°, bereits bis Brücke heraus, obgleich vorher im GHG nichts zu hören war.
|
|
|
Auf T = 65 gegangen. Zerstörer kommt mit hohen Umdrehungen heran, wandert achteraus, drehe mit 2 x HF nach Bb. auf 290°, nehme ihn Bb. voraus.
|
1625 |
|
Asdic-Ortung des Zerstörers bei zieml. hoher Fahrt, wandert auf Kurs ca. 80 Grad schnell achteraus, kommt sehr nahe, Schraubengeräusche im ganzen Boot zu hören.
|
1630 |
|
Während dieser Zeit erfreulicherweise keine Ortung ! (ca. 20 Min.) Zerstörer kommt nach Stb. achteraus, halte ihn durch Mitdrehen weiter achteraus.
|
1650 - 1703 |
|
Zerstörer beginnt wieder zu orten, wobei er sehr langsam läuft bezw. ganz stoppt. Impulse (hohes Zirpen) im Boot zu hören.
|
1805 |
|
Peilung steht rw. 120 Grad auf Kurs 0°, wieder nach Bb. mitgedreht; Zerstörergeräusche werden laufen schwächer; er läuft mit Kurs 120° und hoher Fahrt ab.
|
1826 |
CG 8377. |
Aufgetaucht, Kurs 290°.
|
1952 |
|
Von Heyda - 1710 -: Richtiger Standort Geleit Qu. 5895; anscheinend 2 Gruppen. 170°, 6 sm.
|
1955 |
CG 8295. |
Rauchfahre rw. 350 Grad. Weiter rauchen gelassen. Ausgewichen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 13 → Seite 14 → Seite 15
|