Seite 28 → Seite 29 → Seite 30
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
02.07.1942
|
|
|
|
0800 |
DB 4975, SW 4, S 3, c 6, (r), wechs. S., Gewitter. |
Auf 290 Gr. gegangen. Beabsichtige, den am Cap beobachteten - Offenbar von Pensacola u. Mobile umgekehrt kommenden Verkehr an der Quelle abzufangen.
|
1011 |
|
Von B.d.U. - 0934 -: "Falls deutsches Uboot, nur Henne möglich. F.T.-Ausfall bei Henne ist möglich."
|
1200 |
DB 4892, SW 4, S 3, o (r), wechs. S., Wetterleuchten. |
Etmal: ü.W. 52 sm, u.W. 1 sm = 53 sm.
|
|
|
Getaucht. Bei A - 34 auf Grund.
|
1950 |
|
Rw. 196 Gr. Kolbengeräusch.
|
2010 |
|
Auf Sehrohrtiefe: rw. 225 Gr. Dampfer bis 1500 BRT. Kurs 300 Gr., 4 sm ab. Der Weg ist also anscheinend richtig; hoffentlich klappt es heute nacht.
|
2027 |
DB 4892. |
Wieder auf Grund bei A - 34.
|
|
|
|
03.07.1942
|
|
|
|
0000 |
DB 4892. |
|
0237 |
|
Vom Grunde gelöst, Kurs 300 Gr.
|
0321 |
|
Aufgetaucht.
|
0400 |
DB 4892, SW 2, S 1, c 6, mittl. S., Wetterleuchten. |
|
0800 |
DB 4852, SW 2, S 3, c 6, mittl. S., Wetterleuchten. |
|
1045 |
DB 4818. |
Rw. 40 Gr. Fischkutter.
|
1139 |
|
Rw. 320 Gr. ein weiterer Fischkutter.
|
1205 |
DB 4815, W 3, S 2, c 8, (r), wechs. Sicht, Wetterleuchten. |
Etmal: ü.W. 50 sm, u.W. 1 sm = 51 sm.
|
|
|
Getaucht. Bei A - 48 auf Grund.
|
1752 |
|
Horchpeilung rw. 314 Gr., weit ab, wandert schnell voraus.
|
1810 |
|
Zwischen 315 und 25 Gr. rw. unklare Horchpeilung, anscheinend mehrere Maxima. Kein Schraubenschlag auszumachen.
|
1820 |
|
Geräusche wandern voraus. Größte Lautstärke in 10 Gr. u. 35 Gr.
|
1827 |
|
2 Schnelläufer. Wahrscheinlich wieder Fischermänner. Rw. 55 Gr. u. 80 Gr. schnell abnehmende Lautstärke.
|
1835 |
|
Keine Horchpeilung mehr.
|
2000 |
DB 4815. |
|
|
|
|
04.07.1942
|
|
|
|
0000 |
DB 4815. |
|
0215 |
|
Boot vom Grund gelöst.
|
0331 |
|
Aufgetaucht. Kurs 15 Gr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 28 → Seite 29 → Seite 30
|