Aktionen

KTB U 67 - 6. Unternehmung Seite 42

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 21. September 2025, 12:32 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 41 → Seite 42 → Seite 43 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 41 → Seite 42 → Seite 43

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
31.10.1942
0400 Qu. 6611 EE, O 3-4, See 2-3, c 3, gute Sicht, schw. Meeresl.
0545 Von B.d.U. - 2201/30 -: "Zu Torpedoexplosion gelegentlich melden: 1.) Ato oder Eto. 2.) Enthielt Torpedo Luft- und Wasserdampferpatrone eingesetzt. 3.) Art der Explosion und vermutete Ursache."
0800 Qu. 6299 EE, ONO 3-4, See 2-3, c 3, gute Sicht, schw. Meeresl.
1100 Qu. 6299 EE. Kurs 180°.
1200 Qu. 6533 EE, ONO 3-4, See 2-3, c 3, gute Sicht. Etmal: ü.W. 77 sm, u.W. 1 sm.
1600 Qu. 6563 EE, O 3-4, See 2-3, c 4, gute Sicht.
1620 Von B.d.U. - 1205 -: "An Boote um ED 99. 1.) Während Neumondzeit dichter an Schwerpunkt herangehen. Falls im bisherigem Gebiet Verkehr abgestoppt Vorstösse nach SW bis zur Küste unternehmen. 2.) Franz. Lazarettschiff "Mont Everest" steht mit Kurs 250° heute in EE 50. Nicht angreifen. Alles Mar.Qu.
1932 Abgesetzt auf - sn - 1552 -: "Zu Leitnummer 304:
1.) Ato 2.) nein 3.) Bei gehobener Tube und geringer Dehnung ersten Vorreibers (Hammer) dumpfe Explosion. Sämtliche Augen ausgerissen. Stichflamme bläulich, rötlicher Kern. Tube teils voll Wasser. Springender teils voller Bootsbatterieschluss. Elektrolyse ? Wetterleuchten. Aal äusserlich klar, kein Brennstoffverlust. Beim Lösen "Blumentopf" leichter Überdruck Pistolenraum. Fahre Aale Oberdeck bewässert, Entlüftung auf. Übrige Behälter geprüft, klar. Stehe 6563. Brücke, U.Z.O. behelfsmässig, Luftziel voll klar. 66 bis 93 nichts. 107 cbm. Erbitte Befehl. Membrandurchführung positiv. T.A. keinerlei Druckdifferenz. Dauerbelüftet. Nicht geheizt, Temperatur stets erreicht. Mar.Qu. EE."
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 41 → Seite 42 → Seite 43