Aktionen

KTB U 67 - 7. Unternehmung Seite 43

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 25. September 2025, 13:25 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 42 → Seite 43 → Kriegstagebücher U 67 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;bo…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 42 → Seite 43 → Kriegstagebücher U 67

Stellungnahme des Befehlshabers der Unterseeboote zum K.T.B. "U 67" (Müller) vom 22.12.42 - 13.4.43.
1. Zum Durchsacken am 15.3.: das schnelle Steigen und Herauskommen des Bootes ist wahrscheinlich auf eine Luftblase, undichte Oberdeckstube, zurückzuführen. Da alle Manometer in der Zentrale an demselben Außenbordsabschluß hängen, empfiehlt es sich, bei jedem Auf-Tiefe-gehen, etwa ab Tiefe A + 40, Tiefenmanometer Bug- und Heckraum beobachten und abgelesene Tiefe alle 10 m an die Zentrale melden zu lassen, Bugraum die Fünfer-, Heckraum die Zehnerstellen.
Sonst nichts zu bemerken.
Für den Befehlshaber der Unterseeboote
-Der Chef der Operationsabteilung-
Godt.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 42 → Seite 43 → Kriegstagebücher U 67