Aktionen

KTB U 67 - 7. Unternehmung Seite 35

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 25. September 2025, 13:31 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 34 → Seite 35 → Seite 36 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 34 → Seite 35 → Seite 36

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
01.04.1943
0000 Qu. 3585 DT, ONO 3-4, See 2-3, c 5, mittl. Sicht, kein Meeresl.
0400 Qu. 3822 DT, ONO 3-4, See 2-3, c 5, wechs. Sicht, schw. Meeresl.
0800 Qu. 3852 DT, ONO 3-4, See 2-3, c 5, mittl. Sicht, schw. Meeresl.
1200 Qu. 3855 DT, - ca. 300 sm SW Teneriffa -, ONO 3-4, See 2-3, c 3, gute Sicht. Etmal: ü.W. 118 sm.
1600 Qu. 3885 DT, ONO 3-4, See 2-3, c 3, gute Sicht.
1602 Rw. 170° ein U-Boot. - Henke -
Vor der See mit beiden E-Maschinen K.F. in etwa 20 m Abstand nebeneinander hergelaufen, Schlauchboot mit Wurfleinen Pendelverkehr.
ab 1700 "Besuchsaustausch", Besprechung: Proviant = p.p. = Übergabe.
ab 1955 Mit Brennstoffabgabe begonnen.
2000 Qu. 3887 DT, ONO 3-4, See 2-3, c 3, gute Sicht.
2022 Rw. 320° 2 Mastspitzen. Beölung unterbrochen, vorgesetzt. Dampfer steuert 40°, 12-13 sm Fahrt. Setzt bei einbrechender Dämmerung Lichter.
Ausgemacht als portugiesischer Passagierfrachter. ca. 7 000 Brt. Laufen lassen.
2300 Qu. 3855 DT. Kurs 230°, beide E-Maschinen K.F., Brennstoffübergabe fortgesetzt.
02.04.1943
0000 Qu. 3854 DT, ONO 2-3, See 2, c 5, mittl. Sicht, st. Meeresl.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 34 → Seite 35 → Seite 36