Aktionen

KTB U 67 - 7. Unternehmung Seite 30

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 25. September 2025, 13:33 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 29 → Seite 30 → Seite 31 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 29 → Seite 30 → Seite 31

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
28.03.1943
1935 Qu. 2459 DU. Stehe vorn. Getaucht zum Angriff, nachdem mein Vordermann bereits vor etwa 1/2 Stunde in den Keller gestiegen ist.
ab 1941 Kurs 50°.
Horchpeilung rw. 30°, steht, wird langsam lauter ! 2 Dampferschrauben auszumachen.
Auf Sehrohrtiefe nichts zu sehen, da Boot tiefensteuermässig schlecht zu halten ist, wodurch auch das Horchen erschwert wird.
1959 Heftige Doppeldetonation und sekundenlange Berstgeräusche voraus.
Offenbar ist das andere Boot zum Schuss gekommen. Danach nur noch eine Dampferschraube zu hören; Peilung wandert nach rechts aus. Dampfer hat offenbar auf südöstl. Kurs gezackt. Gehe auf östl. Kurs.
ab 2023 Dampfer peilt rw. 75° und wird leiser.
Rw. 40° neue Peilung: Zerstörerschrauben, hohe Fahrt.
Durchs Sehrohr nichts zu sehen. Keine Angriffschance. Drehe nach Westen ab, um möglichst noch bei Helligkeit auftauchen und meine Position verbessern zu können, da ich vor dem Horizont der untergehenden Sonne stehe.
2046 Horchpeilungen - rw. 70° - werden schnell leiser und nach etwa 2 Min. nichts mehr auszumachen.
2050 Qu. 2467 DU, ONO 4-5, See 3-4, c 4, mittl. Sicht. Boot taucht auf bei einsetzender Dämmerung.
2051 Rw. 80° - 100°, E ca. 5-6 sm ein Passagierfrachter ca. 7000 Brt., ein Zerstörer vorn, Bb.-vorn kleineres Bewachungsfahrzeug, Stb-achtern ein Zerstörer, Bb.-achtern ein weiterer kleiner Bewacher.
In befinde mich in einer unfreundlichen Situation: Stehe halb ausgeblasen vor goldenem Horizont, steuerbord Diesel für unbestimmte Zeit unklar, da über nichtschliessende äussere Abgasklappe völlig abgesoffen, ausblasen der Tauchzellen mit Luft nicht möglich, da bereits für Durchblasen des Diesels zu viel verbraucht. Setze mich mit Bb.-Diesel 2 x H.F. Kurs 310° ab, um vor dunkleren Horizont zu kommen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 29 → Seite 30 → Seite 31