Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
10.07.1941
|
|
|
|
|
|
Schuß ist zu unsicher. E zu groß. Kein Anhalt für Gegnerfahrt.
|
1900 |
|
Gegner hat um 9 Dez nach Stb. gedreht und kommt nochmals in Schußmöglichkeit Lage 90°, jedoch 4200 m ab.
|
|
|
Beabsichtige baldmöglichst aufzutauchen und vorzusetzen zum Nachtangriff.
|
1950 |
|
Aufgetaucht. Mit AK nachgestoßen.
|
2000 |
Qu. AK 6392. |
|
2023 |
|
Dampfer wieder in Sicht. E = 12 hm.
|
|
|
Generalkurs ermittelt. Steuert 60-70°. Zackt unregelmäßig. Liegt 6 Dez nach jeder Seite.
|
2210 |
|
Dampfer läuft hohe Fahrt ca. 16 - 17 sm.
|
|
|
Da Boot nur sehr langsam aufkommt, Vorsetzmanöver begonnen, da unmittelbares Aufdampfen wegen zu kurzer Dunkelheit nicht ratsam.
|
2400 |
|
Boot macht mit achterlicher See gut 17 - 18 sm nach Fahrtmeß. Kommt nur wenig auf. Sobald Gegner für kurze Zeit Generalkurs 60° steuert, nimmt E sofort wieder zu. Hoffe, daß er auch bei Dunkelheit großes Zacken beibehält, sonst wird Bemühen aussichtslos.
|
2400 |
|
Etmal: Über Wasser 172 sm, unter Wasser 4,3 sm.
|
|
|
|
11.07.1941
|
|
|
|
|
Nordatlantik, südl. Grönland. |
|
0000 |
Qu. AK 4163 |
|
0100 |
|
Vorsetzen aufgegeben. Mit AK draufzugelaufen, um bei Dunkelheit direkt ranzukommen.
|
0130 |
|
Mit einsetzender Dämmerung verringert Gegner seine Kursänderungen. Nur noch 2 Dez Zacks.
|
0200 |
|
Trotz AK wird Gegner, der jetzt fast genau Gegenkurs steuert langsam kleiner. Daher schweren Herzens aufgegeben. Gegner läuft mindestens 16 - 18 sm. E = 100 hm. Kehrt gemacht, 250°, zurück ins Operationsgebiet.
|
0400 |
Qu. AK 4241. |
|
0800 |
Qu. AK 4156. |
|
1200 |
Qu. AK 4147, SO 5-6, Seeg. 5, Dünung, diesig, zeitw. Regen, schl. Sicht. |
|
1301 - 1657 |
|
Getaucht zur Triebwerkskontrolle Stb. Motor und Überholungen beider Kupplungen.
|
1600 |
Qu. AJ 6393. |
|
2000 |
Qu. AJ 6395. |
|
2400 |
|
Etmal: Über Wasser 113 sm, unter Wasser 4,2 sm.
|
|
|
|
12.07.1941
|
|
|
|
|
Nordatlantik, südl. Grönland |
|
0000 |
Qu. AJ 6359, SW 4, Seeg. 3-4, diesig, geringe Dünung, zeitw. schlechte Sicht. |
Operationsgebiet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|