Seite 3 → Seite 4 → Seite 5
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
05.07.1941
|
|
|
|
|
Im Westen der Verbindungslinie "Ingolfshöfdi" - "Old Man" (Orkneys) scheinbar nur Fischdampferbewachung.
|
|
Luftüberwachung wurde trotz fast vollkommen klaren Himmels nicht beobachtet. Wahrscheinlich keine, da sonst Nichtangriff bei 2 Std. Verfolgung durch Bewacher unerklärlich. (170 km südlich Islands).
|
|
Zusammenarbeit: Luft- Suchgruppen - Horchstellen können Passieren im Sommer bei gutem Wetter unmöglich machen.
|
1800 |
Wetterumschlag: Der bisherige starke Wind aus NW geht über auf SO 6-7. Gegen 2300 Uhr legt sich dieser in kurzer Zeit. Die See glättet sich, nur starke Dünung. Gleichzeitig fällt dichter Nebel auf das Wasser ein. Sichtweite 4 - 600 m. |
|
2000 |
Nordatlantik, südlich Island. Qu. AE 7959. |
Marschfahrt 9 sm, 230 Grad.
|
|
|
Anstrebe möglichst erst Süd zu machen, um endlich wieder eine Nacht zu haben, dann auf West auf befohlene Position Punkt "Rolf" in 40° 176 sm ab zu gehen.
|
2320 |
Dichter tiefliegender Nebel. |
Wechselnde Sicht von 500 - 1500 m.
|
2335 |
|
Zerstörer Stb. 3 Dez, E = 500 - 800 m. Lage 15, Kurs Ost. Gesehen !
|
|
|
Alarmtauchen. Boot kommt nicht herunter und wird wieder rausgeworfen. Angeblasen, da Rammstoß erwartet. Turmluk auf. Artillerie klar. Zerstörer Stb. achteraus im Aufdrehen ca. 700 m. Alarmtauchen. Entfernung muß ausreichen zum Wegkommen. Da Untertriebszellen nicht wieder voll, bleibt Boot erneut hängen und wird abermals rausgeworfen. Turmluk geöffnet. Zerstörer Stb. achtern Lage 10. Endlich kommt Boot mit gefluteten Untertriebszellen runter. Turmluk zu.
|
2340 |
|
Auf 20 m Tiefe 16 Wabos. Boot sackt schnell tiefer; auf T = 50 m abgefangen, nachdem "8" angeblasen und wieder geflutet. Horchfahrt T = 55 m. S-Gerät sehr laut. Verwendung von kleinen Knallkörpern (Frösche) wahrscheinlich zur Tiefenlotung.
|
2400 |
|
Etmal: Über Wasser 266 sm, unter Wasser 6 sm.
|
|
|
|
06.07.1941
|
|
|
|
|
Nordatlantik, südl. Island. |
|
|
Qu. AE 7979, SW 3, Seeg. 2-3, starke Dünung, bedeckt, Nebel. |
|
0112 |
|
38 Wasserbomben in Serien zu je 6 Stck., davon nur die ersten beiden Serien in größerer Nähe.
|
0138 |
|
Eine Wabo, größere Entfernung. S-Gerät wird leiser.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 3 → Seite 4 → Seite 5
|