Aktionen

KTB U 68 - 2. Unternehmung Seite 47

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 6. Oktober 2025, 11:56 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 46 → Seite 47 → Seite 48 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 46 → Seite 47 → Seite 48

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
24.11.1941
2000 FO 6833.
2100 Kurzsignal abgegeben: Beabsichtige Rückmarsch 1.12. Qu. FO 68.
2350 FT 2312/23/209 Offz. von B.d.U.: Neue Versorgung U 68 vorgesehen und weiteroperieren vor Kapstadt. Kurzsignal melden, ob möglich, falls nein, begründen durch Funkspruch..
2400 FO 6587. Kurs 280°, gr. Sparfahrt.
Etmal: ü.W. 153 sm, u.W. 0. Weg: ü.W. 10861 sm, u.W. 99 sm.
25.11.1941
Südatlantik, westlich Angola-Küste
0000 FO 6587, SW 1-2, Seeg. 1-2, geringe Dünung, sehr dunkle Nacht. Kurs 280°, gr. Sparfahrt.
Nach eingehender Prüfung beschlossen, weiter zu operieren, da ohne Frage von militärisch dringender Bedeutung. Es sind zwar beide Kühlwasserpumpen unklar, desgl. Ablüfter Kreiselumformer, Hochdruckluftanlage, an mehreren Stellen, Drehbankmotor. Jedoch wird sich teilweise der Schaden notdürftig beheben lassen.
0400 FO 6494.
0800 FO 6474.
1109 - 1133 Prüfungstauchen.
1140 Kurs 205 Grad, gr. Sparfahrt.
1200 FO 5697, SSO 2-3, Seeg. 2, leichte Dünung, gute bis sehr gute Sicht. Südwärts.
1600 FO 5928. Kurs 205°, gr. Sparfahrt.
1939 Kurzsignal: "Ja" abgesetzt an B.d.U.
2000 FO 5949. FT von B.d.U. 1434/24/219 Offz.:
1.) Frage Versorgungsmöglichkeit noch nicht klar zu übersehen.
2.) Die geforderte Meldung nicht vor dem 26.11. abgeben.
Da tags kein FT.-Empfang, erst abends bei Wiederholung aufgenommen. Kurzsignal war schon abgesetzt.
2030 Kurzsignal "Ja" wird dem Sinne nach durch B.d.U. bestätigt mit FT 2007/24/226.
2400 FO 8233. Etmal: ü.W. 165 sm, u.W. 1 sm. Weg: ü.W. 11025 sm, u.W. 100 sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 46 → Seite 47 → Seite 48