Aktionen

KTB U 68 - 2. Unternehmung Seite 17

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 6. Oktober 2025, 12:16 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 16 → Seite 17 → Seite 18 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 16 → Seite 17 → Seite 18

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
02.10.1941
Atlantik, westl. Mauretanischer Küste
0000 DU 8779, NNO 4-5, Sg. 4, sehr steile Dünung, g.S. Kurs 67°, Sparfahrt.
0618 Gestoppt. Gegen Wind und See aufgedreht. 340 Grad. Der Treffpunkt ist erreicht. Trotz NW-Wind und See-Richtung ist Übernahme evtl. möglich, da die Sände der Bank d' Arguin gute Schutz bilden. 20 sm nördlicher scheint noch günstiger zu sein, sodass dort notfalls Übernahme möglich.
Mit beginnender Morgendämmerung sind die "El Mehara" - Klippen und der "Piton de Chedallah" gut auf 18 sm auszumachen.
0635 - 0718 Fischerfahrzeug in rw. 130 Grad. Da ich ungesehen bleiben will, abgelaufen mit 9 sm.
Absicht: vormittags auf 50 m Wasser auf Grund zu gehen, um Batterie aufzufüllen.
0800 DU 8791. 90°, K.F. flaches Wasser angesteuert.
0828 Getaucht auf Grund 60 m Tiefe. Batterie aufgefüllt.
1200 DU 8792. Auf Grund. Boot liegt auf reinem Sand sehr ruhig.
1245 Auf Sehrohrtiefe. In rw. 150 Grad drei Fischerfahrzeuge unter Segel, die langsam nach Südwesten auswandern.
1301 Flugzeug in rw. 70 Grad an der Küste nach Süden fliegend. Anscheinend Verkehrsmaschine. Abzeichen nicht auszumachen.
1308 Segler in rw. 5° Kurs W.
Auf 180° gegangen.
1445 Aufgetaucht.
1447 U 67 in rw. 273 Grad gesichtet.
Da dauernd Fischersegler am Horizont stehen und Unbemerkt bleiben wichtig, nur kurze Besprechungen mit U 67, dann wieder getaucht und auf Grund gelegt.
1800 Sehrohrtiefe.
1830 Aufgetaucht, Kurs 20 Grad, 15 sm auf Küste zugelaufen. Keine Fahrzeuge in Sicht.
U 67 um 1835 Uhr aufgetaucht, folgt im Kielwasser.
1910 Auf 30 m Wasser, 100 m-Kette geankert. Boot liegt gut so. Wenig Dünung.
1915 U 67 kommt Stb.-Seite längsseits.
2000 DU 8794. Ankerplatz 18° 55' N, 16° 27' W.
Übernahme von Brennstoff, Schmieröl, Destillat, Torpedos und Proviant beginnt.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 16 → Seite 17 → Seite 18