Aktionen

KTB U 68 - 3. Unternehmung Seite 21

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 11. Oktober 2025, 13:39 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 20 → Seite 21 → Seite 22 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
09.03.1942
1122 Verfolgung abgebrochen, da Dampfer zu schnell. Abstand wird größer, Lage 180°. Annahme: schneller Frachter der Talleyrand-Klasse.
1200 EU 8689, SW 2-3, S 1-2, ger. Dü., g.b., s.g.S. Beabsichtige Cap Palmas zu gehen.
1600 EU 8649. 310° LF.
1933 In rw. 343° Land in Sicht. (Cap Palmas).
Nach Lagemeldung Löwe, scheint entgegen meiner Annahme (FT 2130/9/216) doch ein erheblicher direkter Südverkehr zu bestehen. Beabsichtige daher, die Versenkung "Baluchistan" direkt bei Palmas sicher erheblichen Staub aufgewirbelt hat, zunächst erst einmal Verkehr in EU 70 zu suchen, um danach erneut nach Palmas zu gehen.
2000 EU 8534.
2010 270° gr. Spa.Fa.
2028 260° gr. Spa.Fa.
2400 EU 8515. Etmal: ü.W. 173 sm + u.W. 1 sm. Weg: ü.W. 4432 sm, u.W. 139 sm.
10.03.1942
Mittel-Atlantik, s. westl. Cap Palmas 260° gr. Spa.Fa.
0000 EU 8515, WSW 2, S 1-2, leichte Dü., g.S.
0153 FT 0011/10/220. Lagemeldung an B.d.U. abgesetzt:
1.) Operationsgebiet 27 beobachtet kein Verkehr von W bis aus SO mittelstark ein und aus auf 200 m und näher. Irreführender starker Neutraler auf 110°, 60 sm Abstand "Palmas". Luft bis 5° Nord, tags und Mondnächte.
2.) Versenkt 2. ET 6685 "Blue Funnel" Frachter 6000 BRT. 8. EU 8192 "Baluchistan" 6922 BRT. 2 fehl auf U-Falle und kl. Tanker.
3.) Absicht EU 7 und 8.
4.) 142 cbm, 7 A, 3 E. EU 8515 alles Marinequadrate.
Merten.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22