Aktionen

KTB U 68 - 4. Unternehmung Seite 30

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 15. Oktober 2025, 10:37 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 29 → Seite 30 → Seite 31 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 29 → Seite 30 → Seite 31

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
28.06.1942
Mittel Atlantik, nördl. Kl. Antillen. 35 Grad HF.
0000 DO 6642, ONO 3, S 2-3, mittl. Dü., s.g.S., helle Mondnacht.
0400 DO 6385.
0432 Schatten in rw. 260 Grad in Sicht. Frachter ausgemacht. Generalkurs 110 Grad. Gegner große Zacks um Generalkurs. Bei Generalkurs 110 Grad vor ihm getaucht. Auf Sehrohrtiefe stelle ich fest, dass er bereits mehrfach nach Bb. gezackt hat und ich ihn dadurch nach Mondlee bekommen, wodurch Beobachtungen und Schuß wesentlich unsicherer.
0617 Letzter Eto Rohr II los. Tiefe - 4 m, E - 1500 m, Vt - 30 sm, Vg - 14 sm.
Fehl, da Gegner im Augenblick des Schusses um drei Dez nach Bb gezackt hat.
0715 (so im KTB) FT 0650/28/229:
Soeben letzter Eto fehl auf schnellen Frachter, Kurs 130, 14 sm. Keine Artl. wegen Seegang. Rückmarsch Mar.Qu. DO 6398. 91 cbm. Kann abgeben. -Merten-
0624 Aufgetaucht. Frachter in Sicht, Lage 180. Eine Verfolgung und Bekämpfung mit Artillerie erscheint wegen der kabbligen See nicht möglich. Daher Rückmarsch fortgesetzt. Frachter modernes Motorschiff. 5 - 6000 BRT.
0638 75 Grad DE, Rückmarsch fortgesetzt.
0654 70 Grad DE.
0800 DP 4177.
1200 DP 4186, O 2-3, S 3, l. Dü., s.g.S.
1151 (so im KTB) FT Alpha Alpha 377/1145/28/338:
"Merten", beabsichtige anzugreifen. Fühlungshaltermeldung wieder aufnehmen. Peilzeichen senden all3 30 Min. beginnend ? Uhr auf Welle 1400 m. Brennstoff zur Abgabe bereithalten. -Reichmann-
1253 FT 1205/239:
"Reichmann" von Merten: Keine Fühlung setze Marsch fort. -Merten-
1254 FT 1218/28/239:</>
1.) Gelhaus Eintreffen Versorgungspunkt melden.
2.) Merten: Schnellen Rückmarsch, Brennstoffabgabe nicht erforderlich.
1600 DP 4255.
2000 DP 4324.
2400 DP 2772. Etmal: ü.W. 226 sm. u.W. 2 sm. = 228 sm.
Weg: ü.W. 8432 sm. u.W. 141 sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 29 → Seite 30 → Seite 31