Seite 65 → Seite 66 → Seite 67
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
Bemerkungen zur Unternehmung "Eisbär" und zum Op.-Geb. Kapstadt.
|
|
|
|
Grundbedingung für Operieren im Kapstadtgebiet ist günstige Wetterlage. Bei starkem Verkehr konnten 3 Schiffe wegen Wetter nicht verfolgt werden, 2 Fehlangriffe wurden durch Wetter verursacht. 70% der gesamten Zeit im Op.-Gebiet war keine Angriffsmöglichkeit wegen Wetterlage, bezogen auf Unterwasserangriff. Die günstigsten Bedingungen dürften von Januar - März anzutreffen sein, da daß dann die Operationsmöglichkeit über den Überwassernachtangriff hinausgeht. Lohnend wird das Gebiet noch für längere Zeit bleiben, vor allem, wenn sich durch kurze Pause die Gemüter dort wieder beruhigt haben.
|
|
|
|
Ein Vordringen auf Reede, mit deren Benutzung von Dezember bis Mai zu rechnen ist, halte ich für ein einzelnes Boot, zu einem frei gewählten Zeitpunkt für durchaus möglich und erfolgversprechend. Auch für Minenaufgaben ergeben sich gute Gelegenheiten. Die Abwehr war erstaunlich schnell klar, die Abwehrbereitschaft durch den japanischen Luftangriff sicher stark beeinflußt. Geübtheit und Erfahrung der Abwehr war gering.
|
|
|
|
Eine Wiederholung zu günstigerer Jahreszeit verspricht gute Erfolg und wird den weiten Weg und Einsatz lohnen.
|
|
|
|
Ergebnisse:
|
|
|
|
Versenkt:
|
|
|
|
12.9.
|
0332 Uhr engl. Frachter "Trevilley" 5 296 Brt - 5 296 Brt.
|
8.10.
|
0122 Uhr Unbek. Frachter geschätzt: 5 000 Brt - 5 000 Brt.
|
0346 Uhr Unbek. Frachter Typ "City of Town" geschätzt: 8 000 Brt - Typ Ton. 8 046 Brt.
|
2052 Uhr amerk. Tanker "Swiftsure" 8 207 Brt - 8 207 Brt.
|
2239 Uhr Unbek. Frachter Typ "Castlemoor", geschätzt: 6 000 Brt - 6 600 Brt.
|
15.9.
|
0058 Uhr Holländischer Frachter "Breedijk" 6 861 Brt - 6 861 Brt.
|
9.10.
|
0344 Uhr amerik. Frachter "Examelia" 4 981 Brt - 4 981 Brt.
|
0517 Uhr Unbek. Frachte Typ "Loreto", geschätzt: 6 000 - 6 700 Brt.
|
06.11.
|
2148 Uhr engl. Passagierfrachter "City of Cairo" 8 034 Brt - 8 034 Brt.
|
gesamt: 58 379 Brt - - 59 725 Brt.
|
|
|
|
Zurückgelegte Wegstrecke über Wasser: 17254 sm.
|
Zurückgelegte Wegstrecke unter Wasser: 553 sm.
|
gesamte Wegstrecke: 17 807 sm.
|
|
|
|
Eingelaufen: 6.12.1942
|
Dauer der Unternehmung: 108 Tage
|
Abgeschlossen am: 6.12.1942
|
|
|
|
|
|
|
Merten
|
Korv.Kapt. u. Kmdt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 65 → Seite 66 → Seite 67
|