Aktionen

KTB U 68 - 5. Unternehmung Seite 34

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 22. Oktober 2025, 11:09 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 33 → Seite 34 → Seite 35 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 33 → Seite 34 → Seite 35

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
08.10.1942
Treffer 30 m hinter Mitte, 20 m weiter achtern 2. schwere Detonation mit hoher Stichflamme. Tanker brennt über weggerochenes Achterschiff und sackt langsam tiefer. Leider fängt er an fürchterlich zu schreien. Amerikanischer Tanker Swiftsure 8 207 Brt.
Tanker sackt langsam tiefer, Heck fast restlos weggebrochen, auf Fangschuß verzichtet, da so Erreichen achterlicher Horchpeilung noch möglich, bevor er brennendes Wrack sichtet.
2055 160 Gr. GF.
2126 FT 2037/8/474: Offizier Otto.
2128 Schatten in rw. 165 Grad.
2150 Auf den Dampfer mit Kurs 330 Gr. operiert.
2146 (so im KTB) FT 0946/8/468:
Gruppe Eisbär und Sobe freies Manöver im Raum um Marqu. GR 5660.
2202 GR 5963. Einzelschuß Rohr I.
Tiefe 4, Vt 30, Vg 8, ϒ Bug links 80, e 800, wahre e 700, β 15, ϱ 359,5, δ rot 0,5, ω 10,6, ϕe 130, LG. ϕt 129,5. Laufzeit 0 Min. 45 sec.
Treffer mittschiffs. Da Dampfer nicht sinkt, sofort Fangschuß, da wegen günstiger Wetterlage noch heute Nacht Umladen beabsichtigt da nur noch 2 Etos unter Deck.
2239 Einzelschuß Rohr V.
Tiefe 4, Vt 30, Vg 0, ϒ 0, e 0, wahre e 640, β 0, ϱ 178,2, δ rot 0,2, ω 178,2, ϕe 100, Stopp, ϕt 178,2. Laufzeit 0 Min. 29,5 sec.
Treffer Vorkante Brücke. Dampfer ist durchgebrochen und sinkt schnell über den Achtersteven. Unmoderner Frachter mit Kohlenfeuerung, beladen, geschätzt 6000 Brt. Typ "Castlemoor" 6 600 Brt.
2400 GR 6772. 90 Gr. LF (1 EM).
Umladen begonnen.
Etmal: 132 sm. ü.W. 7262 + 98 = 7360 sm.
u.W. 266 + 34 = 300 sm.
09.10.1942
Operationsgebiet.
0226 In rw. 100 Gr. Dampferschatten, Kurs 270 Gr. Mit 270 Gr. und HF im Kielwasser mitgelaufen und Fühlung gehalten. Ein Torpedo bereits unter Deck, ein zweiter gerade vor Torpedoluk. Aal unter Deck gefiert und Gerät so schnell wie möglich verstaut. Pechschwarze Nacht erschwert das Arbeiten (schwer) sehr.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 33 → Seite 34 → Seite 35