Aktionen

KTB U 68 - 5. Unternehmung Seite 28

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 22. Oktober 2025, 11:12 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 27 → Seite 28 → Seite 29 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 27 → Seite 28 → Seite 29

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
04.10.1942
2045 In rw. 135 Gr. Lichtschein (schwach zu sehen, wahrscheinlich "Green Point"), Abstand 80 sm. Hatte andere Feuer gelöscht, demnach hier wahrscheinlich kein Verkehr.
2400 GR 5346, C 7 SzO 4, S 4, mittl. Dü., s.g.S., 1024 mb. Etmal: 87 sm. ü.W. 6890 + 61 = 6951 sm.
u.W. 161 + 25 = 186 sm.
05.10.1942
Operationsgebiet Kapstadt.
Green Point-Feuer kommt klar heraus, darunter starker Scheinwerfer mit ca. 30 Gr. Sektor beobachtet. Mehrfach Scheinwerfer über Reedegebiet beobachtet. Feuer sehr verstärkt, da normal nur 13 sm sichtbar, jetzt 60 sm klar zu sehen.
0045 145 Gr. LF 1 Mot.
0400 GR 5382, C 4, SzO 3-4, S 3, mittl. Dü., g.S., 1025 mb.
0500 270 Gr. LF 1 Mot.
Bei Hellwerden Tafelberg und Nebenberge gut zu sehen, Abstand 25 sm.
0522 Getaucht, zur Beobachtung gestanden. Kein Verkehr, keine Abwehr beobachtet.
0800 GR 5389.
1200 GR 5388.
1600 GR 5387.
1915 Aufgetaucht zum Marsch nach Punkt "A".
220 Gr. LF.
2000 GR 5286, C 3, SOzS 5, S 4-5, kurze hohe Dü., s.g.S., 1022 mb.
2024 180 Gr. DE.
2400 GR 5298, C 0, SOzS 5, S 4-5, kurze hohe Dü., s.g.S., 1022 mb. Etmal: 99 sm. ü.W. 6951 + 56 = 7007 sm.
u.W. 186 + 43 = 229 sm.
06.10.1942
Operationsgebiet Kapstadt.
Nachts mehrfach wieder Scheinwerfer, Green Point im Sektor 330 - 230 Gr. nicht zu sehen nur Scheinwerferähnliches Festfeuer beobachtet.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 27 → Seite 28 → Seite 29