|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 10.03.1943
|
|
|
|
| 2219 |
|
getaucht (Bewölkung).
|
| 2248 |
|
aufgetaucht.
|
| 2400 |
Qu. EC 2765 |
145 Grad, 1 Diesel, L.F.
|
|
|
|
| 11.03.1943
|
|
|
|
|
südlich Haiti. |
145 Grad, 1 Diesel, H.F.
|
| 0000 |
O 3-4, C 4, See 3, kurze, mittl. Dünung, gute Sicht, geringes M., 1017 mb. |
|
| 0400 |
Qu. EC 2796 |
145 Grad, 1 Diesel, L.F.
|
| 0800 |
Qu. EC 5215 |
270 Grad, 1 Diesel, L.F.
|
|
|
Damit ist das Qu. 52 erreicht, welches es überwachen will.
|
| 1000 |
|
90 Grad, 1 Diesel, L.F.
|
| 1146 |
|
getaucht, Unterwassermarsch.
|
| 1200 |
Qu. EC 5215, NO 3, C 5, See 2, kurze Dünung, mässige Sicht. |
145 Grad, L.F.
|
|
|
Etmal = 100 sm. Weg ↗ 85 sm. Weg ↙ 15 sm.
|
| 1212 |
|
Horchpeilung rw. 220 Grad wandert nach Bb. aus. Im Sehrohr ist nichts zu sehen, daher
|
| 1225 |
|
aufgetaucht, 210 Grad, 2 mal H.F.
|
| 1247 |
|
2 Mastspitzen rw. 205 Grad in Sicht.
|
|
|
Der Dampfer ist also auf gut 15 sm gehorcht worden.
|
| 1300 |
|
Mit Generalkurs 100 Grad und G.F. vorgesetzt. Dampfer zeitweise in Regenwänden ausser Sicht. Hat Kurs Trinidad, ist aber sehr hell gepönt, weisse Masten, zackt nicht, sieht verdächtig neutral aus.
|
| 1600 |
Qu. EC 5261 |
Vorsetzmanöver.
|
| 1624 |
|
getaucht zum Unterwasserangriff.
|
| 1713 |
|
Argentinier "Rio Atuel" aus Buenos Aires. Schade um den Brennstoff.
|
| 1814 |
|
aufgetaucht, 280 Grad, D.E.
|
| 2000 |
Qu. 5258 |
280 Grad, D.E.
|
| 2100 |
|
getaucht zum Batterienachfüllen.
|
| 2350 |
|
aufgetaucht, 280 Grad, D.E.
|
| 2400 |
Qu. EC 5281 |
280 Grad, D.E.
|
|
|
|
| 12.03.1943
|
|
|
|
|
mittlere Karibik. |
280 Grad, 1 Diesel, L.F.
|
| 0000 |
Ost 3, C 5, See 2, kurze Dünung, mittl. Sicht, geringes Meeresleuchten, 1017 mb. |
|
| 0200 |
|
55 Grad, 1 Diesel, L.F.
|
| 0400 |
Qu. EC 5273 |
55 Grad, 1 Diesel, L.F.
|
| 0800 |
Qu. EC 5262 |
55 Grad, 1 Diesel, L.F.
|
| 0900 |
|
235 Grad, 1 Diesel, L.F.
|
| 1200 |
Qu. EC 5264 |
235 Grad, 1 Diesel, L.F.
|
|
|
Etmal = 148 sm. Weg ↗ 137 sm. Weg ↙ 11 sm.
|
| 1230 |
|
getaucht, Unterwassermarsch.
|
| 1440 |
|
aufgetaucht, 235 Grad, D.E.
|
| 1600 |
Qu. EC 5244 |
235 Grad, D.E.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 17 → Seite 18 → Seite 19
|