Aktionen

KTB U 68 - 6. Unternehmung Seite 16

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 27. Oktober 2025, 10:04 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 15 → Seite 16 → Seite 17 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 15 → Seite 16 → Seite 17

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
09.03.1943
1200 Qu. EC 1690, ONO 4, O (r), See 3-4, kurze, mittlere Dünung, schlechte Sicht (Regenböen), 1020 mb. 340 Grad, Unterwassermarsch.
Etmal = 123 sm. Weg ↗ 107 sm. Weg ↙ 16 sm.
1502 Breite Horchpeilung 120 - 160 Grad.
1505 Auf Sehrohrtiefe.
1515 Mastspitzen von 2 Dampfern rw. 100 Grad in Sicht.
Geleitzug.
1521 Qu. EC 2471 aufgetaucht, Stb. achteraus 1 Zerstörer der auf der Dünung bis zur Brücke freikommt, Bb. vordere Sicherung. Dahinter 16 - 20 Frachter und Tanker.
1522 ONO 4, O (r), Regenböen, See 3-4, kurze, mittl. Dünung, mässige Sicht. Mit 2 mal G.F. vorgesetzt: ich will sofort angreifen, um nicht durch Flugzeuge unter Wasser gedrückt zu werden.
1600 Qu. EC 1662
1630 Boot steht vor dem Geleitzug rw. Plng. 145 Grad, Kurs 325 Grad, Fahrt 8 sm. Geleitzug fährt in Doppelkiellinie. Weiter auf die Stb. Seite des Geleitzuges gegangen, um mit der See anzugreifen.
1650 Ausgang Kurzsignal
Geleitzug 16 - 20 Dampfer EC 1669. -U 68-
1710 Ausgang Kurzsignal
Geleitzug 8-10 sm, steuert Kurs 330 Grad. -U 68-
Ich hoffe das Kaptl. Maus wenigstens und gehört hat. Leitstelle quittiert nicht.
1711 Alarm zum Unterwasserangriff. Geleitzug mit 150 Grad L.F. entgegengelaufen.
1722 Rohr I - IV sind klar zum Unterwasserschuss.
1727 150 Grad, L.F. Starke Asdic Geräusche.
Es stehen 3 Zerstörer vor dem Geleit. Vor mir die Stb. vordere Sicherung, ein 1 Schornsteinzerstörer. Da dieser in Schiffspeilung 5 Grad peilt, ihn recht voraus genommen, um der Ortung die schmale Silhouette zu bieten.
1735 Sparsamster Sehrohrgebrauch wegen Dünung.
1737 Mit 200 Grad an das Geleit herangestaffelt, da Zerstörer um 5 Dez nach Bb. gezackt hat. Nach GHG hat Asdic Boot jetzt erfasst. Zerstörer wieder vorausgenommen. Kein Sehrohrgebrauch.
1748 Asdicgeräusche sind sehr laut geworden, der Zerstörer ist recht voraus, hat einen schwarzen Wimpel an der Rah gesetzt. Abstand 200 bis 300 m. Schnell auf 30 m gehen, mit geringer Lastigkeit.
1748 Meldung von GHG, Zerstörer läuft an.
1749 3 Wabos auf 25 m, starke Erschütterungen im Boot, aber nur geringe Ausfälle, da Wabos etwas vor dem Boot und zu tief.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 15 → Seite 16 → Seite 17