Aktionen

Besatzungsliste U 200

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 28. Oktober 2025, 14:59 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zurück → U 200

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Besatzungsliste !!!
Datenblatt: Besatzungsliste U 200
Beim Verlust des Bootes am 24.06.1943 kamen ums Leben (68 Personen)
→ Benner, Erich Matrosenobergefreiter 18.02.1923
→ Berg, Jakob Obersteuermann 25.02.1916
→ Brügmann, Hans Leutnant (Bandenburger-Küstenjäger) 05.10.1914
→ Carduck, Peter Funkgefreiter 25.08.1923
→ Elgert, Walter-Ernst Funkgefreiter 09.11.1924
→ Fährmann, Heinrich Matrosenobergefreiter 04.09.1923
→ Fesq, Bill Unteroffizier (Brandenburger-Küstenjäger 00.00.0000
→ Frischmann, Theodor Bootsmannsmaat 16.10.1910
→ Gollan, Kurt Matrosenobergefreiter 16.02.1923
→ Haderer, Emil Mechanikergefreiter 29.06.1923
→ Hand, Otto Obergefreiter (Brandenburger-Küstenjäger) 00.00.0000
→ Dr. Herbig, Dietrich Marinestabsarzt 18.02.1914
→ Holzmann, Johann Funkmaat 19.02.1920
→ Jakob, Rudolf Maschinenmaat 10.11.1919
→ Janssen, Hans Sanitätsobergefreiter 25.12.1921
→ Jost, Otto Stabsobermaschinist 20.04.1914
→ Kirsch, Gerhard Maschinenobergefreiter 08.03.1923
→ Körner, Walter Maschinengefreiter 11.04.1924
→ Kroiss, Anton Obermaschinist 29.09.1917
→ Kulas, Richard Matrosengefreiter 19.03.1921
→ Kunde, Walter Bootsmannsmaat 05.03.1921
→ Kunzmann, Karl Matrosengefreiter 27.01.1924
→ Lehr, Obergefreiter (Brandenbuger-Küstenjäger) 00.00.0000
→ Lenges, Clemens Matrosengefreiter 08.10.1923
→ Lenzen, Hermann Matrosengefreiter 15.03.1923
→ Lerch, Hans Matrosengefreiter 18.02.1924
→ Lichtenstein, Heinz Maschinenobergefreiter 27.09.1922
→ Lieske, Herbert Matrosengefreiter 17.07.1923
→ Lohrmann, Georg Maschinenobergefreiter 07.10.1923
→ Lösche, Rolf Oberleutnant zur See 28.05.1920
→ Lundius, Hans Matrosengefreiter 15.03.1922
→ Malek, Engelbert Maschinengefreiter 10.02.1924
→ Mayr, Josef Maschinenobergefreiter 18.06.1923
→ Melbert, Hans Maschinengefreiter 24.10.1923
→ Moll, Wilfried Feldwebel (Brandenburger-Küstenjäger) 24.03.1917
→ Müller, Hans Maschinengefreiter 18.07.1924
→ Niebecker, Walter Obermaschinist 03.01.1915
→ Olischläger, Arnold Oberleutnant zur See 27.01.1906
→ Otto, Rudolf Obergefreiter (Brandenbuger-Küstenjäger) 00.00.0000
→ Polomski, Karl-Heinz Mechanikerobergefreiter 24.08.1921
→ Puchert, Franz Maschinenmaat 13.10.1918
→ Rahe, Bernhard Maschinenobergefreiter 11.06.1922
→ Räk, Willi Maschinenobergefreiter 24.05.1923
→ Rees, Karl-Eugen Leutnant (Ing.) 10.08.1919
→ Reisert, Heinrich Maschinengefreiter 13.04.1922
→ Reuschner, Helmut Mechanikergefreiter 19.10.1923
→ Rieck, Otto Maschinenmaat 17.01.1920
→ Röder, Waldemar Oberbootsmannsmaat 01.08.1914
→ Rohde, Werner Maschinenobergefreiter 11.06.1921
→ Schad, Friedrich Maschinenmaat 25.06.1921
→ Scherf, Rudolf Maschinenobergefreiter 15.10.1921
→ Schonder, Heinrich Kapitänleutnant 23.07.1910
→ Schönfeld, Hans Oberfunkmaat 18.07.1922
→ Schöps, Werner Mechanikermaat 03.09.1922
→ Schubert, Karl-Heinz Maschinenmaat 06.07.1919
→ Schultze-Hartung, Helmut Leutnant zur See 20.03.1923
→ Seise, Karl Maschinenmaat 26.03.1922
→ Sonntag, Otto Korvettenkapitän (Ing.) 23.08.1915
→ Stadler, Günther Maschinenobergefreiter 28.06.1922
→ Staufer, Friedrich Bootsmannsmaat 12.03.1919
→ Taut, Siegfried Funkmaat 25.03.1923
→ Treffer, Bruno Maschinenmaat 02.02.1920
→ Umbrecht, Hans Maschinenmaat 16.10.1920
→ Wagner, Karl Matrosenobergefreiter 18.07.1920
→ Wagner, Ludwig Matrosenobergefreiter 05.10.1921
→ Wittke, Heinz Maschinengefreiter 12.08.1922
→ Zander, Gerhard Maschinenmaat 23.07.1920
→ Zapf, Erich Maschinengefreiter 05.02.1924
Zwischen Indienststellung am 22.12.1942 und letzten Auslaufen am 12.06.1943 zwischenzeitlich an Bord (2 Personen - unvollständig)
→ Luschnaht, Alexander 23.04.1924
→ Thom, Volkard 14.08.1922
Alle Angaben ohne Gewähr !!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Zurück → U 200