Adolf-Wilhelm Freiherr von Hammerstein-Equord
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 18. März 2011, 19:09 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 11.03.1918 | ||
| Geburtsort: | München | ||
| Todesdatum: | 28.04.2010 | ||
| Todesort: | München | ||
|
LAUFBAHN | |||
| Crew | |||
|---|---|---|---|
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew 37 a | ||
Dienstgrade ¹ |
|||
| 21.09.1937 | Seekadett | ||
| 01.05.1938 | Fähnr.z.S. | ||
| 01.07.1939 | O.Fähnr.z.S. | ||
| 01.08.1939 | Lt.z.S. | ||
| 01.09.1941 | Oblt.z.S. | ||
| 01.09.1944 | Kptlt. | ||
Auszeichnungen |
|||
| 00.00.0000 | Zur Zeit nicht ermittelt. | ||
|
WERDEGANG | |||
| 01.04.1937 | Eintritt in die Kriegsmarine als Offiziersanwärter. | ||
| 01.04.1937 - 00.09.1940 | Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge. | ||
| 00.10.1940 - 00.04.1941 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.04.1941 - 20.05.1941 | Baubelehrung für U 402 bei der Danziger Werft AG, Danzig. | ||
| 21.05.1941 - 00.10.1941 | 1. Wachoffizier auf U 402. | ||
| 00.10.1941 - 00.04.1942 | 1. Wachoffizier auf U 71. | ||
| 00.04.1942 - 00.07.1942 | Kommandanten-Lehrgang in der 24. U-Flottille. Kommandanten-Schießlehrgang und Kommandanten-Schüler auf U 149. | ||
| 01.08.1942 - 14.05.1944 | Kommandant von U 149. | ||
| 00.05.1944 - 08.05.1945 | 3. Admiralstabsoffizierop. im Stab des Führers der U-Boote Norwegen bzw. des Führers der U-Boote Nordmeer. | ||
|
ANMERKUNGEN ¹ Einige Beförderungsdaten wurden dem des jeweiligen Crew-Jahrgangs angepaßt. Da die Beförderung der einzelnen Jahrgänge, im allgemeinen, in gleichmäßigen Abständen erfolgte. | |||
Ulrich Hammer ← Adolf-Wilhelm Freiherr von Hammerstein-Equord → Hans-Ulrich Hanitsch

