Hans Johannsen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 9. April 2011, 08:01 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 03.06.1910 | ||
| Geburtsort: | Hamburg-Bergedorf | ||
| Todesdatum: | - | ||
| Todesort: | - | ||
|
LAUFBAHN | |||
| Marine | |||
|---|---|---|---|
| Eintrittsjahrgang | 1935 | ||
Dienstgrade |
|||
| 01.11.1942 | Oblt.z.S.d.R. | ||
Auszeichnungen |
|||
| 00.00.1940 | Eisernes Kreuz 2. Klasse | ||
| 00.00.1941 | Kriegsabzeichen für Minensuch-, Ubootsjagd- und Sicherungsverbände. | ||
| 00.09.1942 | U-Bootskriegsabzeichen 1939 | ||
| 14.03.1943 | Eisernes Kreuz 1.Klasse | ||
|
WERDEGANG | |||
| 00.00.1935 | Eintritt in die Kriegsmarine. | ||
| 00.00.1935 - 00.04.1940 | Ausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. | ||
| 00.05.1940 - 00.07.1940 | Kommandant in der 2. Vorpostenbootflottille. | ||
| 00.08.1940 - 00.09.1941 | Kommandant in der Hafenschutzflottille, Bloulogne. | ||
| 00.09.1941 - 00.03.1942 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.03.1942 - 00.12.1942 | 2. Wachoffizier auf U 566. | ||
| 00.12.1942 - 00.01.1943 | Kommandanten-Lehrgang in der 2. U-Ausbildungsabteilung, Neustadt/Zeven und der 24. U-Flottille, Memel. | ||
| 03.02.1943 - 22.05.1943 | Kommandant von U 569. | ||
| 22.05.1943 - 00.00.0000 | Kriegsgefangenschaft. | ||
|
ANMERKUNGEN Hans Johannsen geriet am 22.05.1943, nach dem sein Boot U 569, im mittleren Nordatlantik durch die beiden Avenger T-6 und T-7 der Squadron VC-9 des US-Geleitflugzeugträgers USS Bouge (CVE-9), durch acht Wasserbomben schwer beschädigt und bei der Annäherung des kanadischen Zerstörers HMCS St. Laurent (H.83) Selbst versenkt wurde, in Kriegsgefangenschaft. | |||

