25. U-Flottille
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 15. Mai 2011, 15:36 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
DIE FLOTTILLE: | |||
| Stützpunkt: | Danzig, Trondheim, Memel, Libau, Gotenhafen, Travemünde | ||
| Art: | Ausbildungsflottille | ||
| Aufgestellt: | 00.04.1940 | ||
| Aufgelöst: | 00.05.1945 | ||
| Feldpostnummer: | M - 25 951 | ||
|
Stützpunktbelegung | |||
| 00.04.1940 - 00.06.1941 | Danzig | ||
| 00.06.1941 - 00.08.1941 | Trondheim | ||
| 00.09.1941 - 00.00.1943 | Danzig (Datum unsicher) | ||
| 00.00.1943 - 00.00.1943 | Memel (Datum unsicher) | ||
| 00.00.1943 - 00.00.1944 | Libau (Datum unsicher) | ||
| 00.00.1944 - 00.01.1945 | Gotenhafen | ||
| 00.01.1945 - 00.05.1945 | Travemünde | ||
|
KOMMANDANTEN: | |||
| 00.04.1940 - 00.12.1941 | Korv.Kpt. | Ernst Hashagen | |
| 00.12.1941 - 00.08.1943 | Korv.Kpt. | Karl Jasper | |
| 00.08.1943 - 04.01.1944 | Kpt.z.S. | Karl Neitzel (i.V.) | |
| 01.01.1944 - 21.04.1945 | Korv.Kpt. | Robert Gysae | |
| 22.04.1945 - 08.05.1945 | Korv.Kpt. | Georg-Wilhelm Schulz | |
|
DIE BOOTE: | |||
|
Die Flottille hatte keine eigenen Boote. Die Boote verlegten von den einzelnen Flottillen zur 25. U-Flottille um an der Torpedoschießausbildung teilzunehmen. | |||
|
ANMERKUNGEN: | |||
|
Die 25 U-Flottille, hieß noch bis zum Juli 1940 2. U-Ausbildungsflottille. Erst im Juli 1940 wurde sie in 25. U-Flottille umbenannt. Die Flottille wurde zur Torpedoschießausbildung von U-Booten eingesetzt. | |||

