Wolfgang Riekeberg
Aus U-Boot-Archiv Wiki
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 14.10.1918 | ||
| Geburtsort: | Peine | ||
| Todesdatum: | 26.04.1945 | ||
| Todesort: | Nordmeer | ||
|
LAUFBAHN | |||
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew 37 a | ||
| 21.09.1937 | Seekadett | ||
| 01.05.1938 | Fähnrich zur See | ||
| 01.07.1939 | Oberfähnrich zur See | ||
| 01.08.1939 | Leutnant zur See | ||
| 01.09.1941 | Oberleutnant zur See | ||
| 01.04.1944 | Kapitänleutnant | ||
| 00.00.0000 | Eisernes Kreuz 2. Klasse | ||
| 00.00.0000 | Hilfskreuzerkriegsabzeichen | ||
| 00.00.0000 | Eisernes Kreuz 1. Klasse | ||
|
WERDEGANG | |||
| 03.04.1937 | Eintritt in die Kriegsmarine als Offiziersanwärter. | ||
| 03.04.1937 - 00.02.1942 | Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. | ||
| 00.03.1942 - 00.12.1942 | Artillerieoffizier auf dem Hilfskreuzer HSK 6 Stier. | ||
| 00.12.1942 - 00.05.1943 | Artillerieoffizier auf dem Hilfskreuzer HSK 5 Hansa. | ||
| 00.05.1943 - 00.10.1943 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.11.1943 - 00.01.1944 | Lehrgang (Kommandanten-Lehrgang ?) bei der 23. U-Flottille, Danzig. | ||
| 00.01.1944 - 24.03.1944 | Baubelehrung für U 1054 bei der 1. Kriegsschiffbaulehrabteilung,Kiel. | ||
| 25.03.1944 - 19.09.1944 | Kommandant von U 1054. | ||
| 01.10.1944 - 26.04.1945 | Kommandant von U 637. | ||
|
STATISTIK | |||||
| U-Boote: | U 1054, U 637 | ||||
| Feindfahrten (gesamt): | 0 | ||||
| Feindfahrten U : | 0 | ||||
| Seetage (gesamt): | 0 | ||||
| Seetage U : | 0 | ||||
| Versenkte Schiffe (gesamt): | 0 | ||||
| Versenkte Schiffe U : | 0 | ||||
| Versenkte BRT (gesamt): | 0 BRT | ||||
| Versenkte BRT U : | 0 BRT | ||||
| Beschädigte Schiffe (gesamt): | 0 | ||||
| Beschädigte Schiffe U : | 0 | ||||
| Beschädigte BRT (gesamt): | 0 BRT | ||||
| Beschädigte BRT U : | 0 BRT | ||||
| 00.00.0000 - 00.00.0000 | N, A | Tage: 00 | U | ||
|
Versenkte Schiffe | |||||
| 00.00.0000 - 00:00 Uhr | A | 0.000 BRT | U | ||
|
Beschädigte Schiffe | |||||
| 00.00.0000 - 00:00 Uhr | A | 0.000 BRT | U | ||
|
ANMERKUNGEN Wolfgang Riekeberg wurde am 26.04.1945 vor der norwegischen Küste, bei einem Angriff der britischen Motortorpedoboote HMS MTB-711 und MTB-723 auf sein Bootes U 637, getötet. Das Boot konnte entkommen, aber es gab an diesem Tag 8 Tote und 4 Schwerverwundete durch schweres MG-Feuer. Riekeberg wurde auf dem Friedhof von Trondheim/Havstein in Reihe 8, Grab 26A beigesetzt. ¹ Da die genauen Daten der Beförderung nicht ermittelt werden konnten, wurden einige Beförderungsdaten dem des jeweiligen Crew-Jahrgangs angepaßt. Die Beförderung der einzelnen Jahrgänge erfolgte, offtmals, in gleichmäßigen Abständen . Abweichungen sind jedoch nicht ausgeschlossen. ² Auszeichnungen, soweit bekannt. | |||

