Kommandierender Admiral der U-Boote
Aus U-Boot-Archiv Wiki
|
KOMMANDIERENDER ADMIRAL DER UNTERSEEBOOTE: Die Stelle des Kommandierende Admiral der Unterseeboote wurde im März 1943 geschaffen. Sie ging aus dem 2. Admiral der U-Boote hervor. Sein Sitz war in Kiel sowie bei Kriegsende in Flensburg-Mürwik. Er war für die gesamten personellen und materiellen Nachschub der U-Bootwaffe zuständig. | |||
|
Kommandierender Admiral ¹ | |||
| 00.03.1943 - 00.05.1945 | Admiral | Hans-Georg von Friedeburg | |
| 00.05.1945 - 00.05.1945 | Kapitän zur See | Kurt Dobratz | |
|
Chef des Stabes des Kommandierenden Admirals | |||
| 00.03.1943 - 00.05.1943 | Fregattenkapitän | Heinz-Ehler Beucke | |
| 00.06.1943 - 00.04.1945 | Konteradmiral | Ernst Kratzenburg | |
| 20.04.1945 - 01.05.1945 | Kapitän zur See | Kurt Dobratz | |
| 01.05.1945 - 00.05.1945 | Fregattenkapitän (Ing.) | Ewald Engler | |
|
Waffenabteilung Abteilung II (A II) - Torpedo- und Sperrwaffen: | |||
| 00.03.1943 - 00.05.1945 | Fregattenkapitän | Heinrich Schuch | |
|
Abteilung III (A III) - Artillerie und Navigation: | |||
| 00.03.1943 - 00.09.1943 | Korvettenkapitän | Wilhelm Zahn | |
| 00.09.1943 - 00.11.1944 | Kapitänleutnant | Helmut Möhlmann | |
| 00.11.1944 - 00.01.1945 | Kapitänleutnant | Siegfried Lüdden | |
|
Abteilung IV (A IV) - Nachrichtentechnik: | |||
| 00.03.1943 - 00.07.1943 | Kapitänleutnant (NT) | Kurt Grundke | |
| 00.07.1943 - 00.05.1945 | Kapitänleutnant (MN) | Wilhelm Grundmann | |
|
Ausbildungsabteilung | |||
| 00.03.1943 - 00.05.1945 | Korvettenkapitän | Otto Salman | |
|
Technische Abteilung | |||
| 00.03.1943 - 00.05.1945 | Konteradmiral (Ing.) | Otto Thedsen | |
|
M I: | |||
| 00.03.1943 - 00.11.1943 | Korvettenkapitän (Ing.) | Wolfgang Winkler | |
| 00.11.1943 - 00.01.1945 | Fregattenkapitän (Ing.) | Otto Teichmann | |
| 00.01.1945 - 00.05.1945 | Fregattenkapitän (Ing.) | Ewald Engler | |
|
Ärztliche Abteilung | |||
| 00.03.1943 - 00.05.1945 | Flottenarzt | Dr. Fritz Pohle | |
|
Personalabteilung Offizierspersonalien - P 1: | |||
| 00.03.1943 - 00.05.1945 | Korvettenkapitän | Harald Jeppner-Haltenhoff | |
|
Mannschafts- und Unteroffizierspersonalien - P 2: | |||
| 00.03.1943 - 00.11.1944 | Korvettenkapitän | Wilhelm Müller-Arnecke | |
| 00.11.1944 - 00.01.1945 | Kapitänleutnant | Wilhelm Franken | |
| 00.01.1945 - 00.05.1945 | Korvettenkapitän | Wilhelm Müller-Arnecke | |
|
Verwaltungsabteilung | |||
| 00.03.1943 - 00.07.1943 | Fregattenkapitän (V) | Carl Wuttke | |
| 00.07.1943 - 00.01.1945 | Kapitän zur See (V) | Walter Buchholz | |
| 00.01.1945 - 00.05.1945 | Korvettenkapitän (V) | Heinz Mursch | |
|
Zentralabteilung Zentralabteilung Z 1: | |||
| 00.03.1943 - 00.05.1943 | Korvettenkapitän | Heinz von Reiche | |
|
Zentralabteilung Z 2: | |||
| 00.03.1943 - 00.05.1943 | Korvettenkapitän | Gerhard Schacke | |
|
Rechtsberater des Kommandierenden Admirals der Unterseeboote | |||
| 00.03.1943 - 00.02.1944 | Marine-Oberkriegsgerichtsrat | Karl-Heinrich Hagemann | |
| 00.02.1944 - 00.01.1945 | Flottenrichter | Franz-Joachim Krüger | |
| 00.01.1945 - 00.05.1945 | Geschwaderrichter | Walther Meese | |
|
Personalbüro Unterseeboote | |||
| 00.03.1943 - 00.05.1945 | Korvettenkapitän (MA) | Karl Schwarting | |
|
| |||
