Wilhelm von Trotha
Aus U-Boot-Archiv Wiki
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 07.08.1916 | ||
| Geburtsort: | Kiel | ||
| Todesdatum: | 30.01.1945 | ||
| Todesort: | Ostsee | ||
|
LAUFBAHN | |||
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew 36 | ||
| 10.09.1936 | Seekadett | ||
| 01.05.1937 | Fähnrich zur See | ||
| 01.07.1938 | Oberfähnrich zur See | ||
| 01.10.1938 | Leutnant zur See | ||
| 01.10.1940 | Oberleutnant zur See | ||
| 01.09.1943 | Kapitänleutnant | ||
| 00.00.0000 | Zur Zeit nicht ermittelt. | ||
|
WERDEGANG | |||
| 03.04.1936 | Eintritt in die Kriegsmarine als Offiziersanwärter. | ||
| 03.04.1936 - 00.11.1938 | Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge. | ||
| 00.12.1938 - 10.04.1940 | Wachoffizier und Zugoffizier auf dem Leichten Kreuzer Königsberg. | ||
| 11.04.1940 - 00.01.1941 | Zur Verfügung des Admirals norwegische Westküste. | ||
| 00.01.1941 - 00.03.1941 | Ausbildungsoffizier auf dem Schulschiff Schleswig-Holstein. | ||
| 00.03.1941 - 00.04.1941 | Zur Verfügung der Zerstörer- und Torpedobootsstammabteilung. | ||
| 00.04.1941 - 00.06.1941 | Lehrer an der Torpedoschule. | ||
| 00.07.1941 - 00.10.1941 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.10.1941 - 00.03.1942 | Zur Verfügung der 1. U-Flottille, Brest. | ||
| 00.03.1942 - 00.05.1942 | Wachoffizier auf U 582. | ||
| 00.05.1942 - 00.08.1942 | 1. Wachoffizier auf U 582. | ||
| 00.09.1942 - 13.11.1942 | Kommandanten-Lehrgang und Baubelehrung für U 733 bei der 7. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Danzig. | ||
| 14.11.1942 - 11.05.1943 | Kommandant von U 733. | ||
| 00.05.1943 - 18.06.1943 | Baubelehrung für U 745 bei der 7. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Danzig. | ||
| 19.06.1943 - 30.01.1945 | Kommandant von U 745. | ||
|
STATISTIK | |||||
| U-Boote: | U 582, U 733, U 745 | ||||
| Feindfahrten (gesamt): | 0 | ||||
| Feindfahrten U : | 0 | ||||
| Seetage (gesamt): | 0 | ||||
| Seetage U : | 0 | ||||
| Versenkte Schiffe (gesamt): | 0 | ||||
| Versenkte Schiffe U : | 0 | ||||
| Versenkte BRT (gesamt): | 0 BRT | ||||
| Versenkte BRT U : | 0 BRT | ||||
| Beschädigte Schiffe (gesamt): | 0 | ||||
| Beschädigte Schiffe U : | 0 | ||||
| Beschädigte BRT (gesamt): | 0 BRT | ||||
| Beschädigte BRT U : | 0 BRT | ||||
| 00.00.0000 - 00.00.0000 | N, A | Tage: 00 | U | ||
|
Versenkte Schiffe | |||||
| 00.00.0000 - 00:00 Uhr | A | 0.000 BRT | U | ||
|
Beschädigte Schiffe | |||||
| 00.00.0000 - 00:00 Uhr | A | 0.000 BRT | U | ||
|
ANMERKUNGEN Wilhelm von Trotha ist seit dem 30.01.1945 in der Ostsee in der Narwa Bucht, mit seinem Boot U 745, aus unbekannter Ursache verschollen. Das Boot wurde zuletzt am 30.01.1945 in der Narwa Bucht vom deutschen Unterseeboot U 475 gesehen. Seit dieser Begegnung ist U 745 verschollen. Wahrscheinlich ist das Boot im deutschen Defensiv-Minenfeld "Nashornsperre" geraten und gesunken. Die Leiche des Kommandanten wurde am 10.02.1945 südlich von Föglö/Äland Inseln angespült und auf dem Friedhof von Föglö, Grab 8, beigesetzt. ¹ Da die genauen Daten der Beförderung nicht ermittelt werden konnten, wurden einige Beförderungsdaten dem des jeweiligen Crew-Jahrgangs angepaßt. Die Beförderung der einzelnen Jahrgänge erfolgte, oftmals, in gleichmäßigen Abständen. Abweichungen sind jedoch nicht ausgeschlossen. | |||

