Horst Dieterichs
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 7. Oktober 2011, 04:39 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 01.03.1912 | ||
| Geburtsort: | Naumburg | ||
| Todesdatum: | 18.02.1944 | ||
| Todesort: | Nordatlantik | ||
|
LAUFBAHN Crew | |||
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew 34 | ||
|
Dienstgrade¹ | |||
| 26.09.1934 | Seekadett | ||
| 01.07.1935 | Fähnrich zur See | ||
| 01.01.1937 | Oberfähnrich zur See | ||
| 01.04.1937 | Leutnant zur See | ||
| 01.04.1939 | Oberleutnant zur See | ||
| 01.04.1942 | Kapitänleutnant | ||
|
Auszeichnungen² | |||
| 00.00.1941 | Eisernes Kreuz 2. Klasse | ||
| 27.08.1941 | U-Bootskriegsabzeichen 1939 | ||
| 00.00.1942 | Eisernes Kreuz 1. Klasse | ||
|
WERDEGANG | |||
| 08.04.1934 | Eintritt in die Reichsmarine als Offiziersanwärter. | ||
| 08.04.1934 - 00.09.1940 | Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. | ||
| 00.10.1940 - 00.03.1941 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.04.1941 - 00.08.1941 | 1. Wachoffizier auf U 46. | ||
| 00.09.1941 - 00.10.1941 | Zur Verfügung der 24. U-Flottille, Memel. Kommandanten-Lehrgang. | ||
| 00.10.1941 - 21.10.1941 | Baubelehrung für U 406 bei der 7. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Danzig. | ||
| 22.10.1941 - 18.02.1944 | Kommandant von U 406. | ||
|
ANMERKUNGEN Horst Dieterichs wurde am 18.02.1944 im mittleren Nordatlantik, bei der Versenkung seines Bootes U 406, getötet. Das Boot wurde durch Wasserbomben der britischen Freagtte HMS Spey (K.246) versenkt. Es gab 12 Tote und 41 Überlebende. ¹ Da die genauen Daten der Beförderung nicht ermittelt werden konnten, wurden einige Beförderungsdaten dem des jeweiligen Crew-Jahrgangs angepaßt. Die Beförderung der einzelnen Jahrgänge erfolgte, oftmals, in gleichmäßigen Abständen. Abweichungen sind jedoch nicht ausgeschlossen. ² Auszeichnungen, soweit bekannt. | |||
