U 514
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | IXC | ||
| Bauauftrag: | 14.02.1940 | ||
| Bauwerft: | Deutsche Werft AG Hamburg | ||
| Baunummer: | 310 | ||
| Serie: | U 501 - U 524 | ||
| Kiellegung: | 29.04.1941 | ||
| Stapellauf: | 18.11.1941 | ||
| Indienststellung: | 24.01.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Hans-Jürgen Auffermann | |
| Feldpostnummer: | M-27 254 | ||
Kommandanten |
|||
| 24.01.1942 - 08.07.1943 | Kptlt. | Hans-Jürgen Auffermann | |
Flotillen |
|||
| 24.01.1942 - 31.08.1942 | A | 4. U-Flottille Stettin | |
| 01.09.1942 - 08.07.1943 | F | 10. U-Flottille Lorient | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 4 | ||
| Versenkte Schiffe: | 6 | ||
| Versenkte Tonnage: | 24.531 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 2 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 13.551 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: 12.08.1942 - 09.11.1942 | |||
|
2. Feindfahrt: 09.12.1942 - 12.02.1943 | |||
|
3. Feindfahrt: 15.04.1943 - 22.05.1943 | |||
|
4. Feindfahrt: 01.07.1943 - 08.07.1943 | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 08.07.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Hans-Jürgen Auffermann | |
| Ort: | Nordatlantik nordöstlich von Kap Finisterre | ||
| Position: | 43°37' N - 08°59 'W | ||
| Planquadrat: | BF 7914 | ||
| Versenkt durch: | acht Raketenbomben der Consolidated B-24 Liberator R der britischen Squadron 224 | ||
| Tote: | 54 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
Das Flugzeug wurde geflogen von T. Bulloch. Das U-Boot befand sich bei der Versenkung zwischen spanischen Fischerbooten die die Versenkung mit ansahen.
| |||
