Prosper Ohlsen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 20. Mai 2012, 14:20 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 16.01.1918 | ||
| Geburtsort: | Lugano (Schweiz) | ||
| Todesdatum: | 11.09.1944 | ||
| Todesort: | Nordatlantik | ||
|
LAUFBAHN | |||
| Eintrittsjahrgang | 1936 | ||
| 01.06.1943 | Oberleutnant zur See | ||
| 00.00.0000 | Eisernes Kreuz 2. Klasse | ||
| 00.00.0000 | Eisernes Kreuz 1. Klasse | ||
| 00.00.0000 | Hilfskreuzerkriegsabzeichen | ||
| 00.00.0000 | U-Bootskriegsabzeichen 1939 | ||
|
WERDEGANG | |||
| 00.00.1936 | Eintritt in die Kriegsmarine. | ||
| 00.00.1936 - 00.10.1939 | Ausbildung, Lehrgänge. | ||
| 00.11.1939 - 00.03.1940 | Zugführer in der 1. U-Ausbildungsabteilung, Plön. | ||
| 00.03.1940 - 00.10.1941 | Auf dem Hilfskreuzer HSK 4 Thor. | ||
| 00.10.1941 - 00.01.1943 | In der 1. Sperrbrecherflottille. | ||
| 00.01.1943 - 00.08.1943 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.08.1943 - 00.01.1944 | 1. Wachoffizier auf U 218. | ||
| 00.01.1944 - 00.04.1944 | Kommandanten-Lehrgang in der 3. U-Lehrdivision, Neustadt und der 27. U-Flottille, Gotenhafen. 64. Kommandanten-Schießlehrgang. | ||
| 03.04.1944 - 11.09.1944 | Kommandant von U 855. | ||
| 11.09.1944 | Im Nordatlantik, mit seinem Boot U 855 , aus unbekannter Ursache verschollen. | ||
|
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Seite 174 Walter Hildebrand/Hans H. Lohmann - "Die Kriegsmarine 1939 - 1945" - Band 3 - 292/Seite 167 - 168 | |||
|
ANMERKUNGEN ¹ Dienstgrade, soweit bekannt. ² Auszeichnungen, soweit bekannt. | |||

