Werner Weber
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 19. Juni 2012, 09:13 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 10.11.1907 | ||
| Geburtsort: | Berlin | ||
| Todesdatum: | - | ||
| Todesort: | - | ||
|
LAUFBAHN | |||
| Eintrittsjahrgang | 1925 | ||
| 01.03.1944 | Korvettenkapitän | ||
| 00.00.0000 | Zur Zeit nicht ermittelt. | ||
|
WERDEGANG | |||
| 00.00.1925 | Eintritt in die Reichsmarine. | ||
| 00.00.1925 - 00.05.1939 | Kommandos nicht ermittelt. Wahrscheinlich Ausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. | ||
| 00.06.1939 - 00.05.1940 | 1. Wachoffizier, Divisionsoffizier und Artillerieoffizier auf dem U-Bootbegleitschiff Saar. | ||
| 00.05.1940 - 00.12.1940 | Kommandant des U-Bootbegleitschiff Donau. | ||
| 00.12.1940 - 00.02.1943 | Kompaniechef beim Befehlshaber der U-Boote Stabsquartier. | ||
| 00.03.1943 - 00.08.1943 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.08.1943 - 00.09.1943 | Kommandanten-Lehrgang bei der 2. U-Ausbildungsabteilung, Neustadt/Zeven, der 27. U-Flottille, Gotenhafen und der 24. U-Flottille, Memel. 55. Kommandanten-Schießlehrgang. | ||
| 08.10.1943 - 10.03.1944 | Kommandant von U 845. | ||
| 10.03.1944 | Im mittleren Nordatlantik, bei der Versenkung seines Bootes U 845, getötet | ||
|
LITERATUR Rainer Busch/Hans-Joachim Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Seite 250 Walter Hildebrand/Hans H. Lohmann - "Die Kriegsmarine 1939 - 1945" - Band 3 - 292/Seite 210 | |||
|
ANMERKUNGEN ¹ Dienstgrade, soweit bekannt. | |||

