Ernst-August Wilberg
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 19. Juni 2012, 09:27 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 01.09.1913 | ||
| Geburtsort: | Dortmund-Aplerbeck | ||
| Todesdatum: | 10.02.1944 | ||
| Todesort: | Nordatlantik | ||
|
LAUFBAHN Marine | |||
| Eintrittsjahrgang | I/1938 | ||
| 01.07.1943 | Oberleutnant zur See der Reserve | ||
| 00.00.0000 | Zur Zeit nicht ermittelt. | ||
|
WERDEGANG | |||
| 00.01.1938 | Eintritt in die Kriegsmarine. | ||
| 00.01.1938 - 00.12.1941 | Kommandos nicht ermittelt. Wahrscheinlich Ausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. | ||
| 00.01.1941 - 00.06.1941 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.06.1941 - 00.03.1943 | 2. Wachoffizier und 1. Wachoffizier auf UD 3. | ||
| 00.04.1943 - 00.09.1943 | 1. Wachoffizier auf U 757. | ||
| 00.09.1943 - 00.12.1943 | Kommandanten-Lehrgang bei der 2. U-Ausbildungsabteilung, Neustadt/Zeven und der 24. U-Flottille, Memel. 57. Kommandanten-Schießlehrgang. | ||
| 10.12.1943 - 10.02.1944 | Kommandant von U 666. | ||
| 10.02.1944 | Mit seinem Boot U 666, im Nordatlantik aus unbekannter Ursache verschollen. | ||
|
LITERATUR Rainer Busch/Hans-Joachim Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Seite 255 Walter Hildebrand/Hans H. Lohmann - "Die Kriegsmarine 1939 - 1945" - Band 3 - 292/Seite 214 | |||
|
ANMERKUNGEN ¹ Dienstgrade, soweit bekannt. | |||
Georg von Wilamowitz-Moellendorf ← Ernst-August Wilberg → Hans-Dietrich Wilke

