Alcinous
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 25. Mai 2009, 16:23 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | ...“)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Niederlande | ||
| Typ: | Motorfrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1925 | ||
| Bauwerft: | Scott´s Shipbuliding & Engineering Co. Ltd., Greenock (Großbritannien) | ||
| Reederei: | Nerderlandsche Stoomvaart Maatschappij, Amsterdam | ||
| Heimathafen: | Amsterdam | ||
| Kapitän: | - | ||
Abmessungen |
|||
| Länge:* | 131 m | ||
| Breite:* | 16,6 m | ||
| Tiefgang:* | 8,1 m | ||
| Tonnage: | 6.189 BRT | ||
| Tragfähigkeit:* | 7.445 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route:** | Swansea (Großbritannien) - Liverpool (Großbritannien) - Kapstadt (Südafrika) -Insel Java | ||
| Fracht: | Stückgut | ||
| Geleitzug: | OB-197 | ||
Schicksal |
|||
| Beschädigt von: | U 46 | ||
| Kommandant: | Engelbert Endrass | ||
| Datum: | 16.08.1940 - 13:30 Uhr | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 57°16' N - 17°02' W | ||
| Planquadrat: | AL 0313 | ||
| Beschädigt durch: | Torpedo | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 46 sichtete am 16.08.1940 um 11:04 Uhr einen Geleitzug. Um 13:30 Uhr fiel ein Dreierfächer von denen zwei Torpedos versagten. Der dritte traf die "Alcinous", die daraufhin die Rettungsboote aussetzte. Der Dampfer sank allerdings nicht. (* nach Gröner) (** Städtenamen im Original, Namen der heutigen Staaten) | |||
