Alderpool
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1930 | ||
| Bauwerft: | William Pickersgill & Sons, Sunderland (Großbritannien) | ||
| Reederei: | Sir R. Ropner & Co. Ltd. (Pool Shipping Co. Ltd.), West Hartlepool | ||
| Heimathafen: | West Hartelpool | ||
| Kapitän: | Tom Valentine Frank | ||
Abmessungen |
|||
| Länge:* | 116 m | ||
| Breite:* | 16,2 m | ||
| Tiefgang:* | 7,5 m | ||
| Tonnage: | 4.313 BRT | ||
| Tragfähigkeit:* | 8.020 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route:** | New York (USA) - Sydney (Neufundland) - Hull (Großbritannien) | ||
| Fracht: | 7.200 t Weizen | ||
| Geleitzug: | SC-26 (Nachzügler) | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 73 | ||
| Kommandant: | Helmut Rosenbaum | ||
| Datum: | 03.04.1941 - 03:28 Uhr | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 58°21' N - 27°59' W | ||
| Planquadrat: | AK 3672 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | 39 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 73 sichtete am 02.04.1941 um 23:40 Uhr einen Geleitzug und lief zum Angriff an. Am 03.04.1941 um 02:55 Uhr fiel der erste Torpedoschuss auf einen 5.000 t-Dampfer, der fehl ging. Auch der zweite Torpedo, um 03:11 Uhr, und der dritte um 03.21 Uhr, wurden ein Fehlschüsse. Der vierte Schuss um 03:28 Uhr traf die "Alderpool" die daraufhin kenterte und sank. Die "Alderpol" wurde bereits am gleichen Tage um 00:42 Uhr von U 46 angegriffen und beschädigt. Nach dem Treffer knickte der Dampfer vorne ein. Das Sinken konnte U 46 nicht mehr beobachtet werden. Die Überlebenden, der Kapitän, 36 Besatzungsmitglieder und zwei Artilleristen, wurden vom britischen Dampfer Thirlby gerettet und in Loch Ewe an Land gesetzt. (* nach Gröner) (** Städtenamen im Original, Namen der heutigen Staaten) | |||
