Arne Kjöde
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 20. Oktober 2015, 06:37 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Norwegen | ||
| Typ: | Motortankschiff | ||
| Baujahr: | 1938 | ||
| Bauwerft: | Deutsche Werft Aktien Gesellschaft, Hamburg-Finkenwerder | ||
| Reederei: | Jacob Kjöde Aktie Selskab, Bergen | ||
| Heimathafen: | Sandefjord | ||
| Kapitän: | Bernt Ingebrektsen | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 155 m | ||
| Breite: | 21,1 m | ||
| Tiefgang: | 8,8 m | ||
| Tonnage: | 11.019 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 16.000 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Aruba - Kirkwall (Großbritannien) - Nyborg (Dänemark) | ||
| Fracht: | Gas und Öl | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | 5 | ||
| Überlebende: | 34 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 41 | ||
| Kommandant: | Gustav-Adolf Mugler | ||
| Datum: | 12.11.1939 - 09:55 Uhr | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 58°51' N - 08°07' W | ||
| Planquadrat: | AM 3474 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
