B.P. Newton
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 21. Juni 2009, 14:13 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Norwegen | ||
| Typ: | Motortankschiff | ||
| Baujahr: | 1940 | ||
| Bauwerft: | Kockums Mekaniska Verkstad Aktie Bolag, Malmö (Schweden) | ||
| Reederei: | Tschudi & Eitzen, Oslo (Norwegen) | ||
| Heimathafen: | Oslo | ||
| Kapitän: | J.W. Calvert | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 156 m | ||
| Breite: | 19,3 m | ||
| Tiefgang: | 9 | ||
| Tonnage: | 10.324 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 16.000 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Trinidad - East London (Südafrika) | ||
| Fracht: | Flugzeugbenzin | ||
| Geleitzug: | TJ-1 | ||
| Tote: | 23 | ||
| Überlebende: | 24 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 510 | ||
| Kommandant: | Alfred Eick | ||
| Datum: | 08.07.1943 - 05:20 Uhr | ||
| Ort: | Mittelatlantik | ||
| Position: | 05°50' N - 50°20' W | ||
| Planquadrat: | EP 4679 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
Anmerkungen |
|||
|
Alle Maße, Werften und Reedereien nach Gröner Taschenbuch der Handelsflotten 1940, J.F. Lehmanns Verlag München. 1940 (und Ergänzungen). | |||
