Athelempress
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Juni 2009, 14:21 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Motortankschiff | ||
| Baujahr: | 1930 | ||
| Bauwerft: | Wm. Hamilton & Co., Port Glasgow | ||
| Reederei: | Athel Line Ltd. (United Molasses Ltd.), London | ||
| Heimathafen: | Liverpool | ||
| Kapitän: | Walter Jackson | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 145 m | ||
| Breite: | 19,3 m | ||
| Tiefgang: | 8,6 m | ||
| Tonnage: | 8.941 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 13.998 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Southampton (Großbritannien) - Milford Haven (Großbritannien) - Trinidad | ||
| Fracht: | Ballast | ||
| Geleitzug: | OS-25 (Aufgelöst) | ||
| Tote: | 3 | ||
| Überlebende: | 47 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 162 | ||
| Kommandant: | Jürgen Wattenberg | ||
| Datum: | 30.04.1942 - 01:52 Uhr | ||
| Ort: | Mittelatlantik | ||
| Position: | 13°21' N - 56°15' W | ||
| Planquadrat: | EE 8226 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo und Artillerie | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
