Athelviscount
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Juni 2009, 15:24 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Motortankschiff | ||
| Baujahr: | 1929 | ||
| Bauwerft: | Robt. Duncan & Co., Port Glasgow | ||
| Reederei: | Athel Line Ltd. (United Molasses Ltd.), London | ||
| Heimathafen: | Liverpool | ||
| Kapitän: | - | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 145 m | ||
| Breite: | 19,3 m | ||
| Tiefgang: | 8,6 m | ||
| Tonnage: | 8.882 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 13.998 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | - | ||
| Fracht: | - | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | 4 | ||
| Überlebende: | - | ||
Schicksal |
|||
| Beschädigt von: | U 202 | ||
| Kommandant: | Hans-Heinz Linder | ||
| Datum: | 22.03.1942 - 00:45 Uhr | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 38°46' N - 55°44' W | ||
| Planquadrat: | CC 5497 | ||
| Beschädigt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
