Auditor
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Juni 2009, 14:27 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1924 | ||
| Bauwerft: | C. Connel & Co., Glasgow | ||
| Reederei: | James & Thomas Harrison (Charente Steamship Co.Ltd.), Liverpool | ||
| Heimathafen: | Liverpool | ||
| Kapitän: | Edwin Bennett | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 125 m | ||
| Breite: | 15,9 m | ||
| Tiefgang: | 8,2 m | ||
| Tonnage: | 5.444 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | - | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | London (Großbritannien) - Kapstadt (Südafrika) - Beira (Mosambik) | ||
| Fracht: | 5.300 t Stückgut und 10 Flugzeuge | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | 1 | ||
| Überlebende: | 75 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 123 | ||
| Kommandant: | Reinhard Hardegen | ||
| Datum: | 04.07.1941 - 03:55 Uhr | ||
| Ort: | Mittelatlantik | ||
| Position: | 25°33' N -28°23' W | ||
| Planquadrat: | DS 3387 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
