Bidevind
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Juni 2009, 16:22 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Norwegen | ||
| Typ: | Motorfrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1938 | ||
| Bauwerft: | Flensburger Schiffbaugesellschaft, Flensburg | ||
| Reederei: | Gunnar Knudsen, Porsgrunn | ||
| Heimathafen: | Porsgrunn | ||
| Kapitän: | Marcus Roberg | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 126 m | ||
| Breite: | 16,9 m | ||
| Tiefgang: | - | ||
| Tonnage: | 4.956 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 6.240 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Bombay (Indien) - Kapstadt (Südafrika) - New York (USA) | ||
| Fracht: | 7.000 t Manganerz, Stückgut und Häute | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | 36 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 752 | ||
| Kommandant: | Karl-Ernst Schroeter | ||
| Datum: | 01.05.1942 - 05:43 Uhr | ||
| Ort: | Westatlantik | ||
| Position: | 40°13' N - 73°46' W | ||
| Planquadrat: | CA 5265 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
