Bogö
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Juni 2009, 16:30 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Dänemark | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1920 | ||
| Bauwerft: | Lloyd Royal Belge (Great Britain) Ltd., Glasgow | ||
| Reederei: | Chr. Jensen, Kopenhagen | ||
| Heimathafen: | Kopenhagen | ||
| Kapitän: | - | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 73 m | ||
| Breite: | 10,9 m | ||
| Tiefgang: | 4,8 m | ||
| Tonnage: | 1.214 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | - | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Göteborg (Schweden) - Methil (Großbritannien) | ||
| Fracht: | Ballast | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | 17 | ||
| Überlebende: | 3 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 59 | ||
| Kommandant: | Harald Jürst | ||
| Datum: | 17.12.1939 - 02:34 Uhr | ||
| Ort: | Nordsee | ||
| Position: | 56°12' N - 00°17' W | ||
| Planquadrat: | AN 4723 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
