Borkum
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Juni 2009, 15:34 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Deutschland (Britische Priese) | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1922 | ||
| Bauwerft: | Nordseewerke, Emden | ||
| Reederei: | Norddeutscher Lloyd, Bremen | ||
| Heimathafen: | Bremen | ||
| Kapitän: | Lt.Cdr. B. Moloney (brit.) | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | - | ||
| Breite: | - | ||
| Tiefgang: | - | ||
| Tonnage: | 3.670 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | - | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Rosario (Argentinien) - Montevideo (Uruguay) - Kirkwall (Großbritannien) - Greenock (Großbritannien) | ||
| Fracht: | Weizen | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | 4 | ||
| Überlebende: | - | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 33 | ||
| Kommandant: | Hans-Wilhelm von Dresky | ||
| Datum: | 23.11.1939 - 15:30 Uhr | ||
| Ort: | Nordsee | ||
| Position: | 59°33' N - 03°57' W | ||
| Planquadrat: | AN 1356 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo und Artillerie | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
