U 3030
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 29. Oktober 2016, 06:48 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
U 3029 - - U 3030 - - U 3031 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
DAS BOOT (1)
| Typ: | XXI | ||
| Bauauftrag: | 06.11.1943 | ||
| Bauwerft: | Deschimag AG Weser, Bremen | ||
| Baunummer: | 1189 | ||
| Serie: | U 3001 - U 3063 | ||
| Kiellegung: | 02.11.1944 | ||
| Stapellauf: | 31.12.1944 | ||
| Indienststellung: | 14.02.1945 | ||
| Kommandant: | Bernhard Luttmann | ||
| Feldpostnummer: | M - 52 068 | ||
KOMMANDANTEN (2)
| 14.02.1945 - 09.05.1945 | Oberleutnant zur See | Bernhard Luttmann |
FLOTTILLEN
| 14.02.1945 - 08.05.1945 | Ausbildungsboot | 4. U-Flottille | Stettin |
DIE UNTERNEHMUNGEN
|
|: | |||||||
| 08.04.1945 | - - - - - - - - | 17.09.1939 – Kiel | |||||
|
U 10, unter Kapitänleutnant Georg-Wilhelm Schulz, war 11 Tage auf See. In seinem Operationsgebiet, dem Kattegat, konnte es keine Schiffe versenken oder beschädigen. |
Datum: | 09.05.1945 | |||||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Bernhard Luttmann | |||||
| Ort: | Eckernförder Bucht vor Noer | ||||||
| Position: | 54°30,8' N - 10°06,2' O | ||||||
| Planquadrat: | AO 7721 | ||||||
| Versenkt durch: | Selbstversenkung bei der Aktion Regenbogen | ||||||
| Tote: | - | ||||||
| Überlebende: | - | ||||||
Detailangaben zum Schicksal |
|||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
U 3030 wurde nach Kriegsende gehoben, abgewrackt und verschrottet | |||||||
